Schöner sterben · Kleine Mordkunde für Krimi-Fans
![Schöner sterben · Kleine Mordkunde für Krimi-Fans](/cover/_rDbQE8K0ujw8wl1/big/Sch%c3%b6ner%20sterben%20%c2%b7%20Kleine%20Mordkunde%20f%c3%bcr%20Krimi-Fans.jpg)
- Authors
- Matting, Matthias
- Publisher
- www.mordkunde.de
- Tags
- sachbuch
- Date
- 2014-02-09T00:00:00+00:00
- Size
- 0.82 MB
- Lang
- de
# Der Lese- und Geschenktipp für Krimifans
Unter der verschlossenen Tür quillt Blut hervor. Bei einer Schießerei greift sich das Opfer ans Herz und fällt um. Das Gift, das der gierige Neffe seiner alten Tante in den Tee gemischt hat, wirkt augenblicklich. Typische Krimi-Szenen – die jedoch **mit der Wirklichkeit nichts zu tun** haben.
## Folgen Sie mir in die Welt der Toten und der Rechtsmedizin
Entdecken Sie die typischen Kennzeichen von Schussverletzungen, Vergiftungen oder Schnittwunden. Beobachten Sie den Rechtsmediziner bei der Arbeit: **Welche Spuren wertet er aus**? Wie kommt er der Todesursache tatsächlich auf die Spur? Welche Hinweise kann die Forensik der Polizei auf das Mordwerkzeug, den Tatablauf und den Täter liefern?
Ich verspreche Ihnen: Danach werden Sie all Ihre Lieblingskrimis noch einmal lesen beziehungsweise ansehen wollen – mit einer erneuerten, aufgeklärten Faszination, die Sie selbst an die Stelle des Ermittlers setzt. **Aber Vorsicht**: Behalten Sie beim abendlichen TV-Krimi Ihr neues Wissen lieber für sich oder merken Sie die unrealistischen Stellen zumindest erst während des Abspanns an – Sie könnten sonst dauerhaft den Familienfrieden gefährden.
## Spannend und verständlich
Eigens angefertigte **Infografiken** zeigen typische Verletzungsmuster und erklären kompliziertere Sachverhalte. Handgezeichnete Bilder aus dem 19. Jahrhundert und Fotos ergänzen die Informationen. Aufgrund der detaillierten Beschreibungen empfohlen für Leser ab 14 Jahren.
## Meine persönliche Garantie
Wenn Ihnen dieses Buch nicht die Antworten liefert, die Sie suchen, erstatte ich Ihnen gern den Kaufpreis. Meine Kontaktadresse finden Sie im Nachwort.
Besuchen Sie auch die Buch-Seite im Netz: www.mordkunde.de