Schwestern der Nacht

- Authors
- Togawa, Masako
- Publisher
- Unions Verlag
- Tags
- roman-krimi
- ISBN
- 9783293204478
- Date
- 2009-02-02T00:00:00+00:00
- Size
- 0.30 MB
- Lang
- de
Masako Togawa zählt in ihrem Heimatland Japan seit
Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Krimiautoren. Endlich wurde nun auch ihr
bereits 1963 erschienener und höchst lesenswerter Roman Schwestern der
Nacht für die deutschen Leser wieder entdeckt, in dem ein Frauenmörder mit
Opfern und Ermittlern spielt.
Serienkiller haben Hochkonjunktur, ob in Pseudodokumentationen oder halbwegs
seriösen Serien im Fernsehen, ob in neuen Kinoproduktionen oder zwischen
Buchdeckeln -- die Sphinx des Massenmörders garantiert noch immer solide bis
hervorragende Verkaufszahlen und Zuschauerquoten. Gerade bei Krimi und Thriller
rückt die Qualität der Literatur dabei zunehmend zugunsten des reinen
Schockeffekts und der Sensationshascherei in die dritte Reihe. Umso wohltuender
in literarischer wie stilistischer Hinsicht hebt sich Togawas vor vier
Jahrzehnten erschienener Thriller von den vielen zeitgenössischen
08/15-Produkten ab.
Distanziert und unterkühlt, mit klarem Blick für die Psyche ihrer Figuren,
schildert die Autorin die Tragödie des Computerspezialisten Ichiro Honda, der
wochentags in Tokio seinen Beruf ausübt und nur an den Wochenenden seine in
Osaka lebende Frau besucht. Nachts begibt sich Honda in den Straßen und Bars der
Hauptstadt auf die Jagd -- nach Sex. Zwanghaft und berechnend sucht er die
körperliche Liebe fremder Frauen und führt gewissenhaft Buch über seine
Errungenschaften, während er zum Sex mit der eigenen Frau nach einem
traumatischen Erlebnis nicht mehr in der Lage ist. Schließlich fallen einige
seiner Gelegenheitsbekanntschaften einem Mörder zum Opfer, der peinlich darauf
achtet, dass Honda selbst für die Tatzeiten keine Alibis aufweisen kann, mehr
noch, der ihn zunehmend durch Indizien belastet. Honda wird verurteilt und
vegetiert ohne jede Hoffnung im Gefängnis dahin, bis sich der skurrile Anwalt
Hatanaka des Falles annimmt und seinen Jäger Shinji auf die Spur des unbekannten
Killers schickt.
Japanische Spannungsliteratur wurde bisher bei uns kaum von einer
nennenswerten Öffentlichkeit wahrgenommen. Mit dem vorliegenden Buch und der
Verfilmung des Romans durch Harold Becker (Sea of Love) wird sich das
hoffentlich ändern. --Ulrich Deurer