[Lebenswege 04] • 1989 · Alles auf Anfang
- Authors
- Schneider, Rainer
- Publisher
- CreateSpace Independent Publishing Platform
- Tags
- roman
- ISBN
- 9781517712945
- Date
- 2016-03-15T00:00:00+00:00
- Size
- 0.25 MB
- Lang
- de
1989 – das Jahr des Mauerfalls. Auf der großen Bühne des Weltgeschehens dominieren Politiker das Bild. Aber welche Auswirkungen hat die Wende auf das Leben der Menschen in Ost und West? Ehemalige DDR-Bestarbeiter sind plötzlich arbeitslos, bayerische Professoren werden unversehens Berater bei der Treuhandanstalt. Manche Ostdeutsche können endlich studieren, andere verlieren ihre Nische. West-Beamte müssen feststellen, dass die deutsche Politik auf alles vorbereitet war – nur nicht auf die jahrzehntelang beschworene Wiedervereinigung. Die Umbrüche in den Neunzigerjahren sind das Thema des vierten Teils der Reihe „Lebenswege.“ Ebenfalls erhältlich: „Anna. Sehnsucht.“ (Lebenswege 1) „Karin. Glück ohne Ende.“ (Lebenswege 2) „Paul. Das dritte Leben.“ (Lebenswege 3) "Chris. Immer weiter" (Lebenswege Bd. 5) "Wieder einmal hat Rainer Schneider ... wunderbare Charaktere geschaffen ..." (Leserin auf Lovelybooks) "Der Roman ist lebendig und mitreißend. Lustig und tragisch. Mal kamen mir die Tränen vor Lachen und dann wieder vor Mitgefühl. Es hat mir wirklich Spaß gemacht, ihn zu lesen. Einziges Manko: er ist viel zu schnell zu Ende." (Leserin auf Lovelybooks" "Die Romane von Rainer Schneider schaffen es immer wieder, in mir, aufgewachsen im „Zonenrandbgebiet“, aber im Westen, sehr viele Emotionen zu wecken. Sie schaffen ... auch viele Aha-Effekte, denn es gibt vieles, was ich auch nicht gewusst habe, vieles wohl auch, was ich noch nie bedacht habe. Die Zeit der Grenzöffnung nimmt aufgrund meines damaligen Alters (Oberstufenschülerin) und der Nähe zur Grenze einen bedeutenden Raum in meinem Leben ein. Rainer Schneider füllt diesen mit Leben. " (Leserin auf Lovelybooks" "Die Charaktere werden so lebendig beschrieben, dass man kaum glauben kann, dass sie vom Autor erfunden wurden." (Leserin auf Lovelybooks" "Ich habe mit Hotte und Scholle, die mit dem schnellen Wandel der Lebenssituation nur mühsam zurechtkommen, mitgelitten. Ich habe mich häufig über den aus Bayern nach Berlin geschickten Haffner amüsiert. Und auch die anderen Figuren habe ich gerne durch die aufregende Zeit begleitet." (Leserin auf Lovelybooks) "Ich kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen und vergebe gerne 5 Sterne." (Leserin auf Lovelybooks" "Rainer Schneider hat ein unglaubliches Talent dafür, "Charakter" auf dem Papier lebendig werden zu lassen. Mit wenigen, gezielten Beschreibungen schafft er es, den einfachen, etwas einfältigen Bauarbeiter, aber auch den Anzug tragenden Kosmopoliten glaubhaft und menschlich aufs Papier zu bringen, Geschichte lebendig werden zu lassen und den Menschen hinter dem geschichtlichen Ereignis hervortreten zu lassen. Ein gelungenes Buch, dass ich jedem, der Geschichte "erfahren" möchte, ans Herz legen kann!" (Leserin auf Lovelybooks) "Durch die wirklich sehr beeindruckende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen. Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich manchmal direkt im Geschehen dabei. ... Rainer Schneider ist mit diesem Buch wieder ein Meisterwerk gelungen." (Leserin auf Lovelybooks) "Rainer Schneider schreibt wunderbar die Geschichten der Wendezeit. Sehr sensibel. Eine schöne Zeitreise zurück." (Leser auf Lovelybooks)
**