[All Das Vergangene 01] • Die Wasserträger Gottes

[All Das Vergangene 01] • Die Wasserträger Gottes
Authors
Sperber, Manes
Publisher
Europa Verlag
Tags
roman
ISBN
9783203505121
Date
1978-09-15T00:00:00+00:00
Size
0.34 MB
Lang
de
Downloaded: 168 times

Ausgehend von der unmittelbaren Gegenwart läßt Manès Sperber den Leser an seinen Erinnerungen teilnehmen. Sie zeigen, wie er jene geistige Position erreichte, aus der sein späteres Werk entstanden und zu verstehen ist. Als Sohn einer frommen jüdischen Familie in der ostgalizischen Kleinstadt Zablotow geboren, wuchs er in einer Umge-bung auf, in der unvorstellbar arme Menschen auf den Messias warteten und ihn um so näher wähnten, je drückender ihr Schicksal wurde. Das »Städtel« war kein Ghetto, kein Anhängsel einer christlichen Gemeinde, sondern eine autonome, im jüdischen Glauben gefestigte Gemeinschaft . Sperber, Sohn gutbürgerlicher Eltern, begann jedoch schon früh am religiösen Gesetz und an der Gerechtigkeit Gottes zu zweifeln; bereits als Kind empörte es ihn, »daß Gott uns die Treue so schlecht lohnte«. Der vierjährige Junge nahm Anstoß daran, daß die Erwachsenen es für selbstverständlich hielten, daß die unterste soziale Schicht der Wasserträger mit ihrer mühseligen Arbeit nur gerade das Nötigste zum Leben verdiente – für Sperber wurden diese Menschen zum Symbol für das Judentum. Während des Ersten Weltkriegs lernte er als Flüchtling in Wien selbst die Armut kennen, und hier fand er zu den Überzeugungen, die sein späteres politisches Denken und Handeln bestimmen sollten.