Onkel Toms Hütte, Berlin

Onkel Toms Hütte, Berlin
Authors
Frei, Pierre
Publisher
Heyne, Wilhelm Verlag
Tags
roman
Date
2006-01-01T23:00:00+00:00
Size
0.50 MB
Lang
de
Downloaded: 184 times

Die Alliierten teilen im Jahr 1945 die Stadt Berlin unter sich auf, die Stadt, in der der fünfzehnjährige Ben aufwächst, nahe der U‐Bahn‐Station „Onkel Toms Hütteʺ in einem von den Amerikanern besetzten Viertel. Ben ist über das Ende des Krieges nicht begeistert, denn jetzt kehren allmählich wieder Ordnung und Disziplin ein. Besonders schmerzlich ist für ihn, dass er nun eigentlich wieder zur Schule gehen müsste, die ihn doch nur ablenkt von seinem großen Vorhaben: Er möchte sich mit allen Mitteln, die einem Jungen in den chaotischen Tagen zwischen Befreiung und Besatzung, Bombardierung und Wiederaufbau, zur Verfügung stehen, seinen ersten Anzug verdienen, um das Mädchen seiner Träume zu beeindrucken. Als er gerade im Bahnhof „Onkel Toms Hütteʺ

zwischen den Gleisen Zigarettenkippen sammelt, stolpert er über eine Leiche –

eine junge Frau, die brutal misshandelt und erwürgt wurde. Inspektor Dietrich, der mit dem Fall betraut wird, stellt bald fest, dass er nach einem Serientäter fahnden muss, denn in kurzer Folge werden drei weitere Opfer aufgefunden, alle weiblich, blond und blauäugig. Es zeigt sich, dass diese Frauen – eine UfA-Schauspielerin, eine Psychiatriekrankenschwester, eine Prostituierte und eine junge Adelige im Auswärtigen Amt – die Kriegsjahre mit viel Mut, Leidens-fähigkeit und Willenskraft überstanden hatten und dennoch kurz nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs elend zu Tode kamen. In ONKEL TOMS

HÜTTE, BERLIN schildert Pierre Frei die Lebenswege dieser couragierten Frauen und macht die Gefühlswelt der Zeit, die Sehnsüchte, Gewissenkonflikte und bittersüßen Wendungen erfahrbar. Ein ebenso authentischer wie elegant er-zählter Roman, der von der ersten Seite an fesselt und bewegt.