Marlene • Tagebücher einer Hure

- Authors
- Ramírez, Agueda
- Publisher
- Pegasus Digital Publishing
- Date
- 2024
- Size
- 4.45 MB
- Lang
- de
Nachdem der Debütroman "Perversionen" von Agueda Ramírez eine begeisterte Leserschaft fand, liegt von ihr nun eine große Romantrilogie aus dem Milieu der Prostitution vor. Die Bücher erzählen die Erlebnisse von Marlene, eines Mädchens, das in einem Internat in den 70er-Jahren zur Hure wurde und später mit bisexuellen Freundinnen einen Herrenclub ‒ ein Luxusbordell für reiche Mitglieder ‒ betrieb. Marlene schuf in ihrem ungewöhnlichem Leben ein Sex-Hotel in Mecklenburg und gestaltete Nachtklubs aus. Schließlich in den 90er-Jahren, realisierte sie das diskrete ‒ unter Insidern sehr geschätzte ‒ Maison de Rendezvos in Hamburg. Das Maison vermarktete über eines der ersten anonymen Internetportale Mädchen und junge Frauen als sogenannte "Hobbynutten" an zahlungskräftige Kunden. Über viele Jahre hinweg standen Marlene und ihre Freundinnen in Kontakt zu italienischen Mafiosi und befriedigten deren sexuelle Bedürfnisse.
Die Romantrilogie basiert auf Erinnerungen und Tagebüchern Marlenes. Agueda Ramírez, lernte Marlene, als sie selbst während ihres BWL-Studiums als "Hobbynutte" im Maison jobbte, gut kennen. Spannend und nachvollziehbar beschreibt die Autorin den Werdegang ihrer "Heldin" und anderer Mädchen von der erzwungenen in die freiwillige Prostitution. Der Roman schildert vielfach tabulos und realistisch Sexpraktiken, an denen sich die Protagonistinnen beteiligten, um sich ein sorgenfreies Leben, den Erwerb von Bildung und ungewöhnlichen Wohlstand zu sichern. Die Huren in Aguedas Trilogie befriedigen zwar bereitwillig und raffiniert unterschiedlichste Kundenwünsche, agieren aber immer selbstbewusst und nie unterwürfig. Sie schämen sich nicht dafür, mit ihren Körpern Geld zu verdienen und sich womöglich selbst Lust zu verschaffen.