Brahmana's und Upanishad'n

- Authors
- Anonym
- Publisher
- Edition National
- Tags
- weltliteratur-weiss
- ISBN
- 9783849102852
- Date
- 2011-05-26T00:00:00+00:00
- Size
- 0.30 MB
- Lang
- de
Veda ist eine zunächst mündlich überlieferte, später schriftlich fixierte Sammlung religiöser Texte im Hinduismus. Für die meisten hinduistischen Strömungen ist ihre grundlegende Autorität unbestritten. Den Kern des Veda bilden die Texte der Shruti, das sind von Rishis (Weisen) „gehörte“ Texte, also Offenbarungen.
Da es sich um Texte handelt, deren exakte Rezitation wichtig war, wurden sie mit großer Genauigkeit mündlich überliefert. Das Wissen durfte ursprünglich nur an „zweimalgeborene“ Menschen (Dvijas) weitergegeben werden. Ab etwa dem 5. Jahrhundert n. Chr. wurden einzelne Texte vermutlich auch schriftlich aufgezeichnet, aber nach wie vor als brahmanisches Geheimwissen betrachtet. Noch bis in die Moderne blieben die Brahmanen skeptisch gegenüber dem Buchdruck vedischer Texte. Auch heute noch gibt es Brahmanen, die die Veden auswendig beherrschen. Es gibt vier Veden: Rigveda, Samaveda, den weißen und den schwarzen Yajurveda und den Atharvaveda. (Mitunter werden die Agamas, aus denen sich die Tantra-Lehre entwickelt hat, als der fünfte Veda bezeichnet.) Die Begriffe „Veda“ und „vedisch“ werden in Indien auch im weiteren Sinne mit der Bedeutung „Wissen“ verwendet und beziehen sich nicht nur auf Texte, sondern auf das religiöse und weltliche Wissen schlechthin.