Unterdrückte Seelen · Die Legende von Tarssa

- Authors
- Braun, Michaela
- Tags
- novellen
- Date
- 2021-02-24T08:00:00+00:00
- Size
- 0.55 MB
- Lang
- de
Urgahi
Der Seelenfänger
Bittsteller sprechen ihn mit dem Titel Seelenfänger an, Freunde nennen ihn Kož. Doch niemand durchschaut seine wahren Motive und nicht einmal seine zahlreichen Geliebten wissen mit ihm umzugehen. Ist es da verwunderlich, dass er sich plötzlich zu der einen hingezogen fühlt, die sich so gar nicht von ihm und seiner Person beeindrucken lässt?
Aufgrund einer nicht mehr einzutreibenden Schuld trifft er auf Ahrà, die ihn nicht leiden kann, daraus auch keinen Hehl macht und sich trotz der diversen Gerüchte um ihn und sein Dasein, als Erste in all den Jahrtausenden, mit Vorliebe gegen ihn stellt. Sie beweist Mut, ist noch hitzköpfiger als er und allem Anschein nach das, was das Schicksal für ihn vorgesehen hat. Aber selbst ein Mann, der eines Tages der Herr der Teufel werden soll, kann nicht alle Launen des Schicksals vorhersehen. Und wieso mischt sich dann auch noch ein Gott in sein Leben ein?
Die Blutschwestern
Unterdrückung
Amarthia ist die ältere der beiden Schwestern und der Magie zugetan. Sie möchte anderen Wesen helfen und sich in ihren Fähigkeiten üben. Ihre jüngere Schwester Thiamarta hingegen wird als Kriegerin ausgebildet und oftmals vom Vater ausgeschickt, Gegner seiner Herrschaft und Flüchtige ausfindig zu machen. Die Schwestern haben nichts gemeinsam und verstehen sich nur selten.
Ausgerechnet durch Liebe entzweien sie sich für viele Jahrzehnte vollends. Und als Amarthia endlich alle Hintergründe zu ihrer Familie erfährt und gezwungen wird, ihre Magie für andere zu wirken, kann sie es Thiamarta nicht mitteilen und um Hilfe bitten. Ihre einzige Hoffnung ist die Erhebung, die der Herrscher einst versprach. Doch wird das ausreichen, um sich zu befreien?
Dies sind zwei Kurzgeschichten zu den Anfängen der Legende von Tarssa. Beide Geschichten beginnen vor der eigentlichen Epoche der Legende, bieten aber einen Blick in die Zeit der Hauptcharaktere der Romanreihe und liefern so Hintergründe zu Nebensträngen.
Bitte zu Empfohlen für Altersstufen ab 18 Jahre, auf Grund von Romantik/Erotik- und stellenweise detaillierten Kriegs- bzw Kampfszenen.
Die Autorin wünscht angenehme Lesestunden.