[Professor Zamorra HC 01] • Zeit der Teufel
![[Professor Zamorra HC 01] • Zeit der Teufel](/cover/eMa0RRCQddDyqOY3/big/[Professor%20Zamorra%20HC%2001]%20%e2%80%a2%20Zeit%20der%20Teufel.jpg)
- Authors
- Lamont, Robert
- Tags
- roman-horror
- ISBN
- 9783936558012
- Date
- 0101-01-01T00:00:00+00:00
- Size
- 0.25 MB
- Lang
- de
Fast 20 Jahre sind vergangen, seit im Bastei-Verlag das erste Heft von Professor Zamorra -- Der Meister des Übersinnlichen erschienen ist: Das Schloß der Dämonen von Robert Lamont, damals noch ein Verlagspseudonym, hinter dem sich in diesem Fall die spätere Söhne der Erde-Autorin Susanne Wiemer verbarg. Inzwischen hat die Serie unter der Federführung von Chefautor Werner K. Giesa die runde Zahl 750 erreicht und einen Ableger bekommen: die Professor Zamorra-Buchausgabe. Hier sollen die Stammautoren die Gelegenheit erhalten, Geschichten zu erzählen, die den Rahmen der Heftserie sprengen würden.
Der erste Band ist ein Musterbeispiel für einen solchen größeren Stoff: Professor Zamorra liest in einer vergilbten Zeitung, er sei bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Außerdem kommt es auf seinem Schloss in Südfrankreich zu sonderbaren Brüchen im Zeitgefüge. Misstrauisch geworden reist er mit seiner Lebensgefährtin Nicole Duval zurück in das Jahr 1973 -- in jene Zeit, in der sie sich zum ersten Mal begegnet waren. Und sein Verdacht erweist sich als gerechtfertigt: Eine frühere, immer noch dem Bösen verschworene Inkarnation des Höllenfürsten Asmodis hat es auf sein jüngeres Ich abgesehen!
Mit Zeit der Teufel gelingt W.K. Giesa alias Robert Lamont ein zwiefaches Kabinettstückchen: Er erzählt eine Story, auf die langjährige Zamorra-Leser fast von Anfang an gewartet haben (Wie haben sich die beiden Hauptfiguren kennen gelernt?), und er bietet Neulesern einen problemlosen Einstieg in das Zamorra-Universum -- durch Rückblicke, erläuternde Einschübe und eine Handlung, die zwei Jahrzehnte umspannt. Fazit: Ein rundum gelungener Start der Buchausgabe, der beweist, dass Professor Zamorra auch außerhalb der Publikationsform Romanheft zu faszinieren weiß. Für die Fans sicher keine Überraschung. --Felix Darwin