Julian der Abtrünnige

- Authors
- Dahn, Felix
- Publisher
- Createspace Independent Publishing Platform
- ISBN
- 9781494836115
- Date
- 1893-01-01T00:00:00+00:00
- Size
- 0.70 MB
- Lang
- de
Julian war ein Enkel Kaiser Constantius' I., ein Neffe Kaiser Konstantins des Gro�en und ein Vetter Kaiser Constantius' II. Sein Vetter ernannte Julian 355 zum Caesar (Unterkaiser) und beauftragte ihn, Gallien gegen die Germanen zu verteidigen. Diese Aufgabe erf�llte er sehr erfolgreich. 360 rebellierten die gallischen Truppen gegen Constantius II., der einen Teil von ihnen an die Ostgrenze verlegen wollte, und riefen Julian zum Kaiser aus. Der baldige Tod Constantius' II. im Jahr 361 verhinderte einen B�rgerkrieg. Julians kurze Regierungszeit als Alleinherrscher war innenpolitisch durch seinen vergeblichen Versuch gepr�gt, das durch Konstantin den Gro�en im Reich privilegierte Christentum zur�ckzudr�ngen. Er wollte der alten r�mischen, besonders aber der griechischen Religion und den �stlichen Mysterienkulten, im Folgenden vereinfachend als "Heidentum" bezeichnet, durch staatliche F�rderung wieder eine Vormachtstellung verschaffen. Julian unternahm auch eine gro�e und ehrgeizige Milit�roperation gegen das Sassanidenreich, in deren Verlauf er fiel. Sein Tod begrub jegliche Hoffnung auf eine Renaissance nichtchristlicher Weltanschauungen im Imperium Romanum.