[Jasmina Masari 01] • Sonne, Mond und Männer

[Jasmina Masari 01] • Sonne, Mond und Männer
Authors
Frick, Mona
Tags
roman
Date
0101-01-01T00:00:00+00:00
Size
0.46 MB
Lang
de
Downloaded: 126 times

„In zwei Wochen ist Silvester. Ich bin Single, und ich habe nichts vor. Der Supergau.“ 

Das denkt sich Jasmina Masari, Fotomodel in den Dreißigern. Also macht sie sich auf die Suche nach dem Glück, aber der Traumprinz ist nie dabei. Eines Tages beschließt Jasmina daher, sie hätte nun wirklich genug Frösche geküsst. Doch da trifft sie diesen Mann, und das Spiel beginnt von vorne ...

### Über den Autor und weitere Mitwirkende

Detaillierte Informationen, Hörproben und Buchtrailer erhalten Sie auf der Autorenseite: http://www.mona-frick.de/ Vita: Geboren ist Mona Frick 1968 als Tochter einer deutschen Mutter und eines arabischen Vaters in Eschwege in Hessen. Seit ihrer Kindheit lebt sie mit Begeisterung in Stuttgart. Beim Südwestrundfunk sammelt sie seit 1999 Erfahrungen mit Geschichten und Hörspielen. 2009 erschien ihr Debütroman "Sonne, Mond und Männer" beim Siriusverlag. Die Fortsetzung dazu "Liebe, Lust und Turbulenzen" erschien einige Jahre danach im Eigenverlag. In beiden Romanen verwebt sie eigene biografische Elemente mit einer fiktiven Liebesgeschichte. Es folgten verschiedene Märchen als E-Book und Hörbuch. Einige ihrer Märchen wurden für den Südwestrundfunk vertont. 2012 startete sie die augenzwinkernd erzählte Reihe Stuttgarter Regionalkrimis um den gewitzten, schwäbischen Oberkommissar Schäfer. Nach dem Überraschungserfolg "Vergifteter Advent" folgte der zweiteilige Fußballkrimi: "Letztes Heimspiel". Dieser wurde in einer Hörspiel-Adaption beim Südwestrundfunk gesendet. 2016 folgte der dritte Teil in der Reihe, diesmal eine bayrisch-schwäbische Krimikomödie: "Die Tote(n) vom Tegernsee". Im dritten Fall von Oberkommissar Schäfer geht es ins liebliche Bayern, "und wieder gibt`s`en Toten!", würde der schwäbische Kommissar sagen ... 2014 wurde der dramatisch-sinnliche Liebesroman "Heartbeat - Eine Sehnsuchtsmelodie" unter dem ursprünglichen Titel "Die das Dunkel nicht fühlen ..." für den Indie Autor Preis nominiert. 2015 erschien der Liebesroman mit aktuellem Hintergrund: "Küss mich in Rom!". Die Autorin verarbeitet in diesem Roman eigene Erfahrungen, die sie bei ihrer Flüchtlinghilfe gemacht hat.