Die Spuren meiner Mutter

Die Spuren meiner Mutter
Authors
Picoult, Jodi
Publisher
Bertelsmann, C. Verlag
Tags
roman
ISBN
9783641163488
Date
2016-08-29T00:00:00+00:00
Size
0.53 MB
Lang
de
Downloaded: 227 times

Mitreißend und berührend: Eine Tochter auf der Suche nach ihrer verschwundenen Mutter

Die dreizehnjährige Jenna sucht ihre Mutter. Alice Metcalf verschwand zehn Jahre zuvor spurlos nach einem tragischen Vorfall im Elefantenreservat von New Hampshire, bei dem eine Tierpflegerin ums Leben kam. Nachdem Jenna schon alle Vermisstenportale im Internet durchsucht hat, wendet sie sich in ihrer Verzweiflung an die Wahrsagerin Serenity. Diese hat als Medium der Polizei beim Aufspüren von vermissten Personen geholfen, bis sie glaubte, ihre Gabe verloren zu haben. Zusammen machen sie den abgehalfterten Privatdetektiv Virgil ausfindig, der damals als Ermittler mit dem Fall der verschwundenen Elefantenforscherin Alice befasst war. Mit Hilfe von Alices Tagebuch, den damaligen Polizeiakten und Serenitys übersinnlichen Fähigkeiten begibt sich das kuriose Trio auf eine spannende und tief bewegende Spurensuche – mit verblüffender Auflösung.

### Über den Autor und weitere Mitwirkende

Barbara Auer (Alice), geboren 1959, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg. Sie hatte Engagements an verschiedenen Theatern, u.a. dem Schauspielhaus Wuppertal, dem Wiener Burgtheater und dem St. Pauli-Theater Hamburg. 1982 wurde sie von Alexander Kluge für den Film entdeckt und hat seither in unzähligen TV- und Kinoproduktionen mitgewirkt.

Leonie Landa, geboren 1994, stand mit acht Jahren das erste Mal auf der Bühne. Sie ist aus Filmproduktionen wie "Linie 102", "Notruf Hafenkante" und "Morden im Norden" bekannt und außerdem vermehrt als Synchron-, Hörspiel und Hörbuchsprecherin tätig.

Ulrike Johannson (Serenity), geboren 1951, absolvierte ihre Schau¬spielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Sie hat an Bühnen in Darmstadt, Wiesbaden, Bremen, Zürich gespielt, ist mit eigenen Theaterproduktionen im deutschsprachigen Raum unterwegs gewesen, war zuletzt in England mit dem Stück „Inside Out of Mind“ zum Thema dementia care auf Tour. Sie hat diverse Hörbücher („Das achte Paradies“ von und mit Ulrich Wickert, „Das Erbe des Bösen“ von Illka Remes) und Dokumentationen (Konfuzius,100 Meisterwerke/ARTE) gesprochen und ist seit gut 25 Jahren als Synchronsprecherin tätig. Im Fernsehen war sie u.a. zu sehen in „Hungerwinter 46“, „Küstenwache“ oder „Die Pfefferkörner“.

Erik Schäffler, geboren 1961, gehört seit 2011 zum festen Ensemble des Deutschen Schauspielhauses Hamburg (Rollen u.a. in "Hiob", "Krabat" und "Hamlet"). Er war schon in mehreren Fernsehfilmen wie "Tatort", "Der Mistkerl", "Soko Köln" und "Doppelter Einsatz" zu sehen. Außerdem ist er als Synchronsprecher aktiv und wirkt bei zahlreichen Hörspielen und Hörbüchern mit, zum Beispiel als Prado in „Die Reise nach Lissabon“ von Pascal Mercier.