Best Practice der Markenführung

Best Practice der Markenführung
Authors
Esch, Franz-Rudolf & Armbrecht, Wolfgang
Publisher
Gabler Verlag
Tags
sachbuch
ISBN
9783834909336
Date
2008-10-28T00:00:00+00:00
Size
5.83 MB
Lang
de
Downloaded: 294 times

Die Muster erfolgreicher Markenführung sind unabhängig von der Branche und der Größe eines Unternehmens deutlich erkennbar: Starke Marken verfügen über eine klare Markenidentität und Positionierung.

Franz-Rudolf Esch und Wolfgang Armbrecht lassen erfolgreiche Manager aus unterschiedlichen Branchen über Grundlagen und Geheimnisse ihrer Markenerfolge berichten. In ihren Fallbeispielen beschreiben namhafte Autoren zunächst die Ausgangssituation in den Unternehmen und erklären die qualitativen und quantitativen Zielsetzungen. Dabei werden die jeweilige Strategie und die entsprechenden Maßnahmen konkret vorgestellt. Eine abschließende Ergebnisbetrachtung überprüft die Zielerreichung. Die Herausgeber ergänzen die Beiträge um aktuelles Marken-Know-how. Somit wird ein Transferschluss auf das eigene Unternehmen ermöglicht.

Aus dem Inhalt:

Hot Topics für die Markenführung

Markenaufbau und Markenstärkung

Markenrelaunch und Markenmigration

Markendehnung und komplexe Markensysteme

Kommunikation und Markenbindung

Markenwertplanung

„Beste Practice der Markenführung“ bietet Führungskräften inspirierende Anregungen für die tägliche Arbeit; Dozenten und Studierende mit dem Schwerpunkt Marketing erhalten wertvolle Informationen.

Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing, Direktor des Instituts für Marken- und Kommunikationsforschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie Gründer und wiss. Beirat von ESCH. The Brand Consultants.

Dr. Wolfgang Armbrecht ist General Director MINI Brand Management. **

### Pressestimmen

"Im Vorwort benennen Esch und Armbrecht in zehn Punkten erkennbare Muster erfolgreicher Markenführung. Dies spiegelt die Zielsetzung des Sammelbandes wider: Im Vordergrund steht nicht der wissenschaftliche Diskurs, sondern eine anwendungsorientierte Kollektion von erfolgreichen Praxisbeispielen zur Markenführung. Diesem Anspruch wird der Sammelband voll gerecht. Er sei denjenigen Praktikern und Studenten empfohlen, die auf anschauliche Weise erfahren wollen, wie man auch in gesättigten Märkten mit Marken erfolgreich sein kann." Marketing Review St. Gallen, 02/2009

"Das Buch ist eine gelungene Darstellung von fundiertem Markenwissen und innovativen Markenerfolgen. Die Beiträge richten sich in gleicher Weise an Praxis und Wissenschaft. Einzelne Beiträge können auch Gewinn bringend in der Lehre eingesetzt werden." transfer - Werbeforschung & Praxis, 01/2009

"Bücher zur Markenführung gibt es viele. Manchmal findet sich ein interessantes Exemplar darunter. Wie der Band von Franz-Rudolf Esch und Wolfgang Armbrecht. [...] Ein reich bebilderter Band, der sich auch gut quer lesen lässt." PR Report, 01-02/2009

### Rezension

"Im Vorwort benennen Esch und Armbrecht in zehn Punkten erkennbare Muster erfolgreicher Markenführung. Dies spiegelt die Zielsetzung des Sammelbandes wider: Im Vordergrund steht nicht der wissenschaftliche Diskurs, sondern eine anwendungsorientierte Kollektion von erfolgreichen Praxisbeispielen zur Markenführung. Diesem Anspruch wird der Sammelband voll gerecht. Er sei denjenigen Praktikern und Studenten empfohlen, die auf anschauliche Weise erfahren wollen, wie man auch in gesättigten Märkten mit Marken erfolgreich sein kann."