An die Empörten dieser Erde · Vom Protest zum Handeln

An die Empörten dieser Erde · Vom Protest zum Handeln
Authors
Hessel, Stéphane
Publisher
Aufbau Verlag
Tags
sachbuch
ISBN
9783841204585
Date
2012-07-12T22:00:00+00:00
Size
1.25 MB
Lang
de
Downloaded: 52 times

Das neue Buch des großen Rebellen Stéphane

HesselWas in seinen beiden Aufrufen Empört Euch! und Engagiert

Euch! naturgemäß knapp ausfiel und wegen der direkten Ansprache nicht vertieft

werden konnte, findet in "An die Empörten dieser Erde!" nun seinen notwendigen

Unterbau. Da hinter Hessels Appellen ein ganzes Leben an Engagement, an

Erfahrung, an Empathie und tiefem Nachdenken steht, entfalten seine Thesen ihren

Reichtum und ihre Überzeugungskraft am deutlichsten im Dialog mit den

Adressaten. Diesen Dialog bildet das vorliegende Buch ab und erschließt somit

sehr konkret das Denkgebäude des Stéphane Hessel: Was bedeutet Empörung, was

Engagement angesichts einer zu gestaltenden Weltgesellschaft, auf deren Schwelle

wir stehen? Angesichts des Arabischen Frühlings, der Griechenlandkrise, der

Arbeitslosigkeit in Spanien und der globalen Märkte? Wie soll es im Sinne einer

Erziehung zu Mitgefühl und globaler Verantwortung weitergehen? In einer

Zeit der Sinnsuche und des Werteverlustes findet Stéphane Hessel millionenfach

Gehör – ganz besonders bei der Jugend dieser Welt.Mit seinen 94

Jahren zeigt Stéphane Hessel, dass Teilhabe an der Gesellschaft keineswegs von

Alter, sondern von Bewusstsein abhängt. Er übernimmt Verantwortung, wie er es

sein Leben lang getan hat, und er versucht andere zu animieren, dies auch zu

tun. In einer Zeit der Sinnsuche und des Werteverlustes findet er dabei

millionenfach Gehör – ganz besonders bei der Jugend dieser Welt.In

seiner „Zürcher Rede“, im Dialog mit dem Publikum und im Gespräch mit dem

Herausgeber Roland Merk führt er in diesem Buch aus, was in seinen beiden

Aufrufen Empört Euch! und Engagiert Euch! nicht vertieft werden konnte. Die neue

Botschaft Stéphane Hessels an die Empörten dieser Erde lautet: „Der Mensch hat

nicht nur ein Gehirn, sondern auch ein Herz bekommen, und genau dieses müssen

wir stärken … Bleibt nicht dabei, empört zu sein, sondern zeigt Verantwortung.

Verändert diese Welt, habt Mitgefühl, seid Bürger einer wahrhaften

Weltgesellschaft!“