Der Schützling

Der Schützling
Authors
Redmond, Patrick
Publisher
Edel Elements
Tags
roman-thriller-psycho
ISBN
9783955308469
Date
2016-09-23T00:00:00+00:00
Size
0.45 MB
Lang
de
Downloaded: 234 times

"Eine atemberaubende und nachtschwarze modern gothic novel!" DIE LITERARISCHE WELT "Ein Thriller der Spitzenklasse!“ FÜR SIE "Spannend geschrieben mit sehr guter Dramaturgie!"HANDELSBLATT

Michael, Heim- und Waisenkind, nach dem Studium an der Eliteuniversität erfolgreicher Junganwalt, ist liiert mit Rebecca, seiner Traumfrau. Alles scheint zu stimmen - wäre da nicht ein Kindheitstrauma, die Sehnsucht nach Liebe, Vertrauen, Beschützt werden. Genau diese Lücke erkennt und schließt Max, der vermeintlich väterliche Freund. "Jemand, der ausschließlich und allein für ihn da war." Max ist vereinnahmend, besitzt Geld und Macht, verfügt über "hochkarätige Beziehungen", hält geheimnisvolle Triumphe in der Hand und akzeptiert "kein NEIN als Antwort". Er sagt: "Wenn ich jemanden liebe, dann will ich ihn kontrollieren. Ihn zu einem Gefangenen machen, der nicht entkommen kann." Es sind jene im doppelten Sinne fesselnden Machenschaften eines Mannes, die Michael und sein Umfeld immer weiter in ein Netz aus subtilem Machtspiel, ahnungsloser Hörigkeit und persönlicher Besitzergreifung verspinnen. Machenschaften, die fatal, tragisch und tödlich enden - aber natürlich erst fast ganz zum Schluss dieser mörderisch spannenden Psychostory.

**

### Amazon.de

Der neue Roman von Patrick Redmond ist nicht besser als sein letzter, aber er ist auch nicht schlechter. Und das heißt eine Menge, denn sein Erstlingsroman *Das Wunschspiel* schlug damals ein wie eine Bombe. Der junge Londoner Autor, der von den Abgründen zwischen Lüge und Wahrheit, Liebe und Hass, Angst und Wut erzählt, legt erneut mit begabtem Händchen einen 480-seitigen Thriller vor. Was ist bloß dran an diesen Dialogen, denen man sich nicht entziehen kann, die süchtig machen, denen man hinterherhechelt -- ob man will oder nicht? Redmond, gelernter Anwalt, kennt sich aus in der Verhaltenspsychologie, badet sicher, gekonnt und zielstrebig in menschlichen Schwächen und jongliert profimäßig mit Psyche und Seele tief unter jeder seichten Oberfläche. Es geht und zieht sogartig abwärts, unaufhaltsam, in die Tiefen menschlicher Innenwelten. "Wir alle benutzen Menschen" heißt es irgendwo, fast könnte man meinen, Redmond benutze, manipuliere auch den Leser selbst?

Michael, Heim- und Waisenkind, nach dem Studium an der Eliteuniversität erfolgreicher Junganwalt, ist liiert mit Rebecca, seiner Traumfrau. Alles scheint zu stimmen -- wäre da nicht ein Kindheitstrauma, die Sehnsucht nach Liebe, Vertrauen, Beschütztwerden. Genau diese Lücke erkennt und schließt Max, der vermeintlich väterliche Freund. "Jemand, der ausschließlich und allein für ihn da war." Max ist vereinnahmend, besitzt Geld und Macht, verfügt über "hochkarätige Beziehungen", hält geheimnisvolle Triumphe in der Hand und akzeptiert "kein NEIN als Antwort". Er sagt: "Wenn ich jemanden liebe, dann will ich ihn kontrollieren. Ihn zu einem Gefangenen machen, der nicht entkommen kann." Es sind jene im doppelten Sinne fesselnden Machenschaften eines Mannes, die Michael und sein Umfeld immer weiter in ein Netz aus subtilem Machtspiel, ahnungsloser Hörigkeit und persönlicher Besitzergreifung verspinnen. Machenschaften, die fatal, tragisch und tödlich enden -- aber natürlich erst fast ganz zum Schluss dieser mörderisch spannenden Psychostory. *--Barbara Wegmann*