Mann darf sich doch mal irren!

Mann darf sich doch mal irren!
Authors
Bednarz, Dieter
Publisher
Langen-Müller Verlag
Tags
roman
ISBN
9783784433370
Date
2013-09-11T22:00:00+00:00
Size
0.68 MB
Lang
de
Downloaded: 126 times

Besser als jeder Eheratgeber Der Journalist Dieter Lindemann und die erfolgreiche Anwältin Esther versuchen das Unmögliche: eine erfüllte Beziehung trotz zweier Jobs, drei Kindern und einem Tag, der nur 24 Stunden hat. Schon bald erkennen sie, dass sich ihr Traum vom Familienglück nicht ohne Zugeständnisse verwirklichen lässt. Sie müssen sich von ihren Erwartungen verabschieden. Loslassen ist alles! Doch das Einfache ist nicht immer leicht. In seinem ersten Leben war Dieter mit Esther der glücklichste Mann der Welt. Als sie endlich Eltern von Zwillingen werden, nimmt der späte Vater ein Jahr Auszeit vom Job als Reporter beim größten Blatt aller Zeiten, damit Esther ihre Kanzlei weiterführen kann. Mit dem dritten Kind jedoch wird das Überleben an der Wickelfront zum Kampf an der Beziehungsfront. So hatten sich die beiden ihr Leben als Familie nicht vorgestellt! Dieters Selbstverständnis wird auf eine harte Probe gestellt, beruflich beginnt der Sinkflug. Esther hingegen hat tolle Perspektiven. Als Dieter sein Ego durch eine Affäre aufpoliert, zieht sie die Konsequenzen. Schließlich ist Esther Expertin für Scheidungsrecht. Auf dem Weg zu sich selbst wird Dieter klar, dass er Abschied nehmen muss von der Vorstellung, er könne alles sein: erfolgreicher Journalist, toller Vater, super Ehemann. Nur dann kann er auf eine zweite Chance hoffen … Dieter Bednarz gelingt ein turbulenter und zugleich sehr zeitgemäßer Roman über das Zusammenleben, wie es sich so viele Paare wünschen: halbe-halbe bei Beruf und Familie. Doch bis aus der neuen Rollenverteilung endlich eine runde Sache wird, fliegen bei Esther und Dieter munter die Fetzen. Die Geschichte von Elternglück und Trennungskrise in den besten Jahren erzählt sein tragikomischer Held daher nicht allein. Dessen Ehefrau hat nämlich mehr als nur ein Wörtchen mitzureden.