Martin Luther · Eine ökumenische Perspektive

Martin Luther · Eine ökumenische Perspektive
Authors
Kasper, Walter Kardinal
Publisher
Patmos Verlag
Tags
biographie & autobiographie
ISBN
9783843608312
Date
2016-08-29T00:00:00+00:00
Size
0.45 MB
Lang
de
Downloaded: 156 times

Für schüchterne Menschen können alltägliche Situationen zur Qual werden: fremde Menschen ansprechen, beim Gespräch den Blickkontakt halten, sich in einer Besprechung zu Wort melden. Aus Furcht vor Blamage oder Zurückweisung ziehen sich Schüchterne dann oft in ihr Schneckenhaus zurück. Der Grund für Schüchternheit ist häufig Selbstunsicherheit und ein mangelndes Selbstwertgefühl. Hier setzt "Das kleine Trau-dich-Buch" an: Es bietet viele einfache Übungen und konkrete Anleitungen, die das Selbstwertgefühl stärken und mehr Sicherheit im Umgang mit anderen Menschen vermitteln. Schüchtern war gestern!

### Über den Autor und weitere Mitwirkende

RITA STEININGER ist Ethnologin und Journalistin. Sie arbeitet als freie Lektorin und hat mehrere erfolgreiche Sachbücher und Ratgeber über Erziehung und Lebensgestaltung geschrieben. Bei Patmos zuletzt: Das kleine Tu-dir-gut-Buch. Für Frauen in der Lebensmitte, 2015. Die Mutter von zwei erwachsenen Söhnen lebt mit ihrem Mann in München.