[Ninragon 02] • Der Keil des Himmels
![[Ninragon 02] • Der Keil des Himmels](/cover/jszcFdc33oCSgLqt/big/[Ninragon%2002]%20%e2%80%a2%20Der%20Keil%20des%20Himmels.jpg)
- Authors
- Odenthal, Horus W.
- Publisher
- Eigenverlag
- Tags
- roman-fantasy
- Date
- 2012-07-25T22:00:00+00:00
- Size
- 0.49 MB
- Lang
- de
Ein Fantasy-Epos in drei Teilen.Fantasy der neuen
Generation, mit einer starken, frischen Stimme. Eine Geschichte für die Fans
von George R. R. Martin, Scott Lynch, Joe Abercrombie und Steven
Erikson.Im zweiten Band der Trilogie, verdichtet sich all das, was Auric
in seiner bisherigen Laufbahn als Soldat erlebt hat, und zieht sich wie ein Netz
um ihn zusammen. Ereignisse, die er als einfacher Soldat wahrnahm aber nicht
verstehen konnte, weil er die Zusammenhänge nicht erfasste, gewinnen jetzt, da
er zum General aufgestiegen ist, eine tödliche Bedeutung. Er sieht sich
plötzlich in etwas verstrickt, was weit über ihn, weit über sein Leben, weit
über das Idirische Reich, dem er als Soldat dient, und auch weit über die
Gegenwart hinausgeht.Zunächst aber kommt er nach Idirium und gerät dort in
die Fänge von Intrigen und Politik, muss dabei auch feststellen, dass das
Pflaster der Hauptstadt des größten Weltreiches zuweilen gefährlicher sein kann,
als die Schlachtfelder des Krieges, dass unter alten Bauten Geheimnisse lauern,
die auf eine ältere Welt zurückgehen und ihre Hände nach der Gegenwart
ausstrecken.Dieses Netz um ihn verdichtet sich weiter, als er mit einer
neuen Armee und einem neuen Auftrag in den Norden zurückkehrt und dort immer
mehr Anzeichen einer Gefahr, eines Grauens findet, das schon seit langer Zeit
seine Saat verbreitet hat.Egal, wie die Zeit aussieht, in der wir leben,
egal mit welchen Waffen wir kämpfen und wie die Städte aussehen, in denen wir
leben, immer denken wir von unserer Zeit als der Moderne. Und immer vergessen
wir allzu leicht, dass diese sogenannte Neuzeit wenig mehr ist, als die uns
sichtbare Oberfläche eines gewaltigen Ozean, der uns trägt, und in dem, uns
unsichtbar, die Schatten und Mahre der Vergangenheit hausen.