Was würde der Boss tun?

Was würde der Boss tun?
Authors
Schütte, Dominik
Publisher
Piper Verlag
Tags
roman
ISBN
9783492952644
Date
2011-03-07T00:00:00+00:00
Size
0.80 MB
Lang
de
Downloaded: 235 times

Tom liebt Anna. Aber soll er sie deswegen gleich heiraten? Wozu eine eigene Familie gründen, fragt er sich. Denn eines weiß Tom ganz genau, seit sein Vater starb, als er selbst gerade laufen lernte: Das Glück kann sehr zerbrechlich sein. Fest steht aber auch: In ein paar Tagen wird Tom älter sein, als sein Vater je geworden ist. Höchste Zeit für ihn, erwachsen zu werden. Und wie immer in verzweifelter Lage gibt es für Tom nur eine Frage: Was würde der Boss tun? Diesmal aber werden ihm die Songtexte nicht weiterhelfen, diesmal muss er den Boss persönlich fragen. 

Eine entwaffnend romantische Geschichte über die Liebe, über Vorbilder, Rock ’n’ Roll und den Mut, sich auch den schmerzlichen Momenten seines Lebens zu stellen.

### Pressestimmen

»Das Buch funktioniert; gerade weil die Handlungen auf so ein unvermeidliches Finale zusteuern, in dem alles auf einmal kommt, nur noch wenige Worte gemacht werden, aber dafür große Gesten. Weil es dann traurig und sentimental und kämpferisch und romantisch und auch ein bisschen heldenhaft wird. Wie so ein Springsteen-Song natürlich, den man mit der Faust in der Luft und einem Kloß im Hals mitsingt. Soll keiner sagen, Männer wären für Kitsch nicht empfänglich.«, Musikexpress

»›Was würde der Boss tun?‹ ist ein Jungs-Liebesroman: bewegend, musikalisch und dennoch heiter.«, Playboy

»Runde Geschichte mit viel Männer-Pathos.«, Bild am Sonntag, 06.03.2011

»›Was würde der Boss tun?‹ ist mehr als eine popkulturelle Hommage an Springsteen – es ist ein verspäteter Coming of Age-Roman, unterlegt mit dem Sound von ›Born to Run‹«, WDR 1Live, 25.03.2011

»Es wimmelt auf den knapp 240 Seiten vor charmanten bis lustigen Momenten, in denen sich jeder wiederfindet.«, MDR Sputnik, 28.03.2011

»Dominik Schütte ist mit seinem ersten Roman ›Was würde der Boss tun?‹ eine fesselnde Geschichte über Fan-Sein, Liebe, Freundschaft und das, was im Leben zählt, geglückt. Der Journalist entpuppt sich darin als ebenso scharfsinniger und aufmerksamer Beobachter seiner Generation wie auch als sehr humorvoller Erzähler. Seine Protagonisten sind lebendige Sympathieträger, die den Leser rasch in ihren Bann ziehen und nur langsam wieder loslassen. (…) Eine tragikomische und doch romantische Geschichte über das komplizierte Gefühlsleben von Männern in den besten Jahren.«, Nürnberger Nachrichten, 02.04.2011

»In Dominik Schüttes Roman geht es ums Erwachsenwerden, um Vorbilder, Musik und den Mut, auch den Schmerz des Lebens auszuhalten. Leicht schreibt der 35-jährige Autor und Journalist über Befindlichkeiten seiner Generation.«, Frankfurter Neue Presse, 30.05.2011

»Spaßiger und flüssig zu lesender Selbstfindungstrip mit nachdenklichen Untertönen.«, Nürnberger Zeitung, 23.04.2011