[Scheibenwelt 35] • Der Winterschmied

[Scheibenwelt 35] • Der Winterschmied
Authors
Pratchett, Terry
Publisher
Goldmann Wilhelm Verlag
Tags
roman-fantasy
ISBN
9783442468393
Date
2008-10-13T00:00:00+00:00
Size
0.32 MB
Lang
de
Downloaded: 309 times

Mit Kleine freie Männer und Ein Hut voller

Sterne hat Terry Pratchett seinem Scheibenwelt-Universum einen neuen Ableger

hinzugefügt -- eine Jugendbuchserie, die sich mit Zauberei befasst, natürlich

mit dem für Pratchett typischen Augenzwinkern. Der Winterschmied ist nun

schon der dritte Roman um die große kleine Hexe Tiffany Weh und ihre lustigen

Koboldfreunde, der seine Leser in das Abenteuer des Erwachsenwerdens entführt.

Die inzwischen dreizehnjährige Tiffany setzt ihre magische Ausbildung bei der

genau um hundert Jahre älteren Hexe Fräulein Verrat fort. Nun sind Hexen nicht

gerade für ihre alltäglichen Gewohnheiten bekannt, Fräulein Verrat ist jedoch

die merkwürdigste Hexe, der Tiffany jemals begegnet ist. Ihr Faible für Schwarz

ist da noch ihre harmloseste Eigenschaft. Blind und taub wie sie ist, bedient

sie sich der Augen und Ohren von Tieren als Sinnesorgane, was zu einigen

Verwirrungen führt.

Als Tiffany den alljährlich stattfindenden Dunklen Moriskentanz besucht,

nimmt das Unglück seinen Lauf. Obwohl Fräulein Verrat ihr eingeschärft hat, dass

sie sich nicht von der Stelle rühren soll, begibt sich Tiffany unter die

Tanzenden und wird prompt vom Winterschmied entdeckt. Dieser ist für den Winter

in der Scheibenwelt verantwortlich und soll eigentlich dem Sommer den Hof

machen, um den Wechsel der Jahreszeiten zu gewährleisten. Als der Winterschmied

jedoch Tiffany sieht, verliebt er sich in sie, und sie kann sich fortan vor

seinen frostigen Aufmerksamkeiten kaum noch retten -- mit katastrophalen Folgen

für den Rest der Scheibenwelt.

Der Winterschmied führt die in den ersten beiden Bänden begonnene

Geschichte fort, lässt sich aber wie diese auch als in sich abgeschlossener

Roman lesen. Die Handlung wird in einer einzigen langen Rückblende erzählt, die

im ersten Kapitel beginnt und im letzten aufgelöst wird -- ein erzählerischer

Kniff, der für jede Menge Spannung sorgt. Natürlich begegnen uns auch hier

wieder liebgewonnene Figuren wie Oma Wetterwachs oder Nanny Ogg. Einfühlsam

beschreibt Pratchett Tiffanys Entwicklung, die sich mehr und mehr von ihrer

Jugend verabschieden und der Verantwortung des Erwachsenendaseins stellen muss.

Das Ganze wie immer gewürzt mit zahlreichen urkomischen Dialogen und

phantasievollen Ideen -- Pratchett in Reinform, nicht nur für jugendliche Leser!

-- Steffi Pritzens