Die Zärtlichkeit des Geldes

Die Zärtlichkeit des Geldes
Authors
Gardner, Udo Robin
Publisher
Eigenverlag
Tags
roman
Date
2014-05-13T22:00:00+00:00
Size
0.56 MB
Lang
de
Downloaded: 173 times

Unversehens findet sich Rante Kleinknecht am Boden wieder, und das nicht nur, weil er sturzbetrunken gegen die erstbeste Hauswand gelaufen ist, sondern auch im übertragenen Sinn: er wurde nämlich gefeuert! Nicht gerade die beste Voraussetzung, um bei der Frau, in die er bis über beide Ohren verliebt ist, zu punkten … 

Nach ersten turbulenten Erfahrungen als Schauspieler und einem eher kurzen Intermezzo bei einer dänischen Porno-Firma führt Rantes Zickzackweg, auch für ihn selbst überraschend, in die Baubranche, mitten hinein in die Führungsetage eines Mammut-Konzerns. Endlich hat der blendend aussehende junge Mann den richtigen Lift nach oben erwischt. Doch der Erfolg hat seinen Preis: die Ehe mit einer ungeliebten Frau! Zum wirklichen Problem wird das aber für ihn erst, als seine ehemalige große Liebe wieder in sein Leben platzt und die nie erloschenen Gefühle neu aufflammen ... Der fulminante Aufstieg eines Frauenhelden wider Willen. Es geht um Macht, Käuflichkeit, Sex – und das immer wieder faszinierende Spiel von Liebe und Zufall. Die Zeit: 1967 – 1975. Sex, Drugs and Rock 'n' Roll - die Beatles, die Stones, Joan Baez, Bob Dylan, Jimi Hendrix, und später der Europop von Abba, um nur einige Namen zu nennen –, eine Ära, in der es ideologisch sowohl in der Kunst als auch in der Politik drunter und drüber ging. Nach dem Muff der 50er-Jahre erfolgte der längst überfällige Aufbruch in ein neues Lebensgefühl, das zur Grundlage wurde für das Leben, wie wir es heute kennen.

... Ich konnte beim Lesen das Dauergrinsen und die teilweise lauten Lacher nicht abstellen ... Meine Meinung: Udo Robin Gardner hat mit seinem ersten Buch eine herrlich unterhaltsame Story geschrieben, mit Konflikten um Geld, Aufstieg, Macht und das Scheitern auch durch die Liebe und ihre widersprüchlichen Gefühle ... (Rezensentin) ... von Lebenssituation zu Lebenssituation hangelt er sich aufwärts, erlebt Höhen und Tiefen, sehr humorvoll, voller Situationskomik, voller Wahrheit und Liebe – schönes Buch! ... (xtme.de – gute Bücher) ... seit langer Zeit mal wieder ein Buch, das man einfach nicht weglegen kann. Knackig geschrieben, lustig, spannend, dramatisch, traurig ... (Lesermeinung) ... Man möchte an diesem Buch dran bleiben, es am liebsten gar nicht mehr zur Seite legen, so fesselnd, lebendig und ideenreich ist es geschrieben ... (Lesermeinung)

### Über den Autor und weitere Mitwirkende

Udo Robin Gardner ist der Autorenname eines Berliner Schauspielers und Regisseurs. Dies ist sein erster Roman, abgesehen von einem frühen Versuch im Alter von 15 Jahren. Bevor er "Die Zärtlichkeit des Geldes" schrieb, arbeitete er als Schauspieler und Regisseur im deutschsprachigen Theater u.a. in Berlin, Bonn, Frankfurt, Wien; ebenso auch beim Fernsehen und Radio. Im Ausland brachte er als Regisseur mehrere Produktionen in englischer Sprache auf die Bühne, in Beirut, Bahrain und Washington DC. Nach seiner Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien hat er manchmal – wann immer es seine Zeit zuließ – nebenher studiert (nach dem Begabtenabitur sein neues Hobby), und so kamen mehrere Semester Theaterwissenschaft, Volkswirtschaft, Geschichte und Philosophie zusammen sowie ein abgeschlossenes Jura-Studium. Durch seine zahlreichen Aufenthalte in New York – auch der vorliegende Roman wurde zum Teil dort in Zusammenarbeit mit Christopher Martin ins Englische übersetzt – wurde diese Stadt für ihn so etwas wie eine zweite Heimat. Gardner schreibt derzeit an einem neuen Roman mit dem Arbeitstitel "Ein Mond wie Blut".