[Pelbar 05] • Ein Hinterhalt der Schatten

[Pelbar 05] • Ein Hinterhalt der Schatten
Authors
Williams, Paul O.
Publisher
Cross Cult
Tags
roman-science fiction
ISBN
9783453311619
Date
2016-07-25T00:00:00+00:00
Size
0.57 MB
Lang
de
Downloaded: 274 times

1000 Jahre nach dem nuklearen Holocaust in den USA haben nur wenige Menschen den Krieg und die nachfolgenden Seuchen überlebt. Ihre Nachfahren sind wieder zu "Wilden" geworden, die das weite, zum Teil noch radioaktiv verseuchte Land als Jäger durchstreifen, oder sie haben sich in kleinen befestigten Siedlungen verschanzt. Allmählich bilden sich wieder kulturelle Zentren aus; so in Pelbar, der Zitadelle am Herz-Fluss, dem ehemaligen Mississippi. Auf gefahrvollen Expeditionen beginnt man die postatomare Wildnis des amerikanischen Kontinents zu erkunden.

Vergeblich hatten die kriegerischen Tantal Nordwall zu bezwingen versucht. Die Niederlage hat ihren Ehrgeiz eher noch angestachelt. Sie sinnen auf Rache. Als die Pelbar sich nordwärts wenden, um sich den Zugang zum Bittermeer zu sichern und eine strategische Siedlung zu gründen, sehen sie sich erneut mit diesen grausamen, gut bewaffneten Sklavenjägern konfrontiert, und es kommt zu blutigen Gemetzeln. Als es den Tantal gelingt die Tochter von Stel Westläufer, dem erfahrenen Kundschafter von Nordwall, zu kidnappen und in die Sklaverei zu verschleppen, macht sich Stel mit seinem Kanu allein auf den gefahrvollen Weg, um das Mädchen zurückzuholen und dieser Sklavengesellschaft eine Lektion zu erteilen.

### Über den Autor und weitere Mitwirkende

Paul O. Williams wuchs in Elsah (Illinois) auf und studierte Englisch an der University of Pennsylvania. Nach der Rückkehr in seine Heimatstadt arbeitete er als Professor für Englisch und Literatur. Er gründete eine Gesellschaft, die sich der Erforschung der regionalen Geschichte widmete, leitete ein Heimatmuseum und beschäftigte sich mit dem Verfassen von Gedichten in der Tradition von Haiku und Senryū. Der auch in Deutschland populäre Pelbar-Zyklus, 1985/1986 veröffentlicht von Heyne, ist seine einzige große Romansaga. Williams starb 2009 in Kalifornien.

Der Freund des Pelbar-Zyklus darf sich auf ein Wiedersehen mit Stel, bekannt als Westläufer aus Teil 2, freuen. Zwar etwas in die Jahre gekommen, ist der Pelbar trotzdem noch agil genug, um in den Norden des Landes vorzudringen, um Unterstützung beim Aufbau einer Kolonie zu leisten. Für dieses Unterfangen benutzt er ein selbstentwickeltes Dampfschiff, eine Technologie, die in der Welt des Heart-Flusses als überaus fortschrittlich gilt. Währenddessen leitet seine Frau Ahroe in Threerivers eine Konferenz, bei der sich die verschiedenen Völker des Heart-Gebietes zu einer Föderation zusammenschließen wollen. Die schwierigen Verhandlungen werden überschattet von den Vorkommnissen im Norden, denn Stel trifft erneut auf die kriegerischen Tantal, die zudem seine Tochter entführen. Von Peshtak-Sklaven unterstützt, versucht Stel seine Tochter zu befreien und den Tantal ein für alle Mal die Lust an derartigen Gewalttaten zu vergällen. Hochgradig spannend gestaltet Williams den 5. Teil des Pelbar-Zyklus. Darf der 4. Teil als Zäsur angesehen werden, als Atempause für den Leser, hält er nun einen Roman in der Hand, der erst vollständig gelesen wieder weggelegt wird. In diesem großartigen Band werden Elemente des Science Fiction mit Fantasy so kunstvoll vermischt, das sich der Leser mit großem Vergnügen in einer abenteuerlichen Welt voll dramatischer Ereignisse, lebendiger Charaktere und wundervollen Landschaftsbeschreibungen wiederfindet.