[Peter Steingruber 01] • Die Schandmühle im Saarntal

[Peter Steingruber 01] • Die Schandmühle im Saarntal
Authors
Steingruber, Peter
Publisher
HML-MEDIA-EDITION by Literarische Agentur HML-Media Nürnberg
Tags
roman-heimat
Date
2014-04-06T00:00:00+00:00
Size
0.24 MB
Lang
de
Downloaded: 181 times

Inhaltszusammenfassung:

Auf einer uralten Traditionsmühle im wildromantischen Saarntal leben die Eckers mit ihren Söhnen Florian und Georg. Floria, der Älteste ist der Anerbe und soll nach dem Tiroler Höferecht die Mühle übernehmen. Doch Jakob Ecker bevorzugt den Zweitgeborenen. Dass Georg nichts taugt, nur hinter Weiberröcken her ist und Bier und Schnaps mehr liebt als die Arbeit, geht dem alten Müller nicht in den Kopf.

Florian leidet sehr unter dem Bruderzwist, kann sich aber dem Vater gegenüber nicht durchsetzen. Als er die Hauserin vom Schrödelhof, die Röder-Maria kennenlernt, verliebt er sich sofort in die junge Frau. Maria aber wird auch von den Witwer Hannes Schrödel begehrt, der für sein Töchterchen Lissy eine Mutter und für den Hof eine Bäuerin braucht.

Georg neidet dem Bruder das heimliche Glück und vertreibt Florian mit einer bösen Intrige von der Mühle. Während Florian an der Seite der Hotelierstocher Silvia Raab im fernen Absam auf dem „Marienhof“ scheinbar glücklich ist, hält das Elend seinen Einzug auf der Mühle im Saarntal. Marie verliert ebenfalls die Heimat als ein von ihr gehütetes Geheimnis offenbar wird und muss in die Fremde. An allem ist der unselige Georg schuld. Nun hat er freie Hand und drangsaliert die Eltern. Da droht ihm die verzweifelte Müller Anna, ihm nachts, wenn er schläft, den Schädel einzuschlagen. Es scheint alles zu spät, scheint verloren und vertan, denn man spricht nur noch von der Schandmühle im Saarntal ...

Ein starker Heimatroman aus der Feder Peter Steingrubers, der Liebe und Leidenschaft ebenso vor Augen führt, wie Laster und Gemeinheit. Erleben Sie den Kampf einer blutvollen Familie um ihre Werte, ihre Liebe und um ein dauerhaftes Glück im Schatten der mächtigen Gipfel.

Über den Autor:

Peter Steingruber gehört zu den beliebtesten Heimatschriftstellern im deutschen Sprachraum. Sein Gesamtwerk in diesem Genre umfasst mehr als 600 Romane, die in sehr hohen Auflagen erschienen, vielfach übersetzt wurden und heute leider fast alle vergriffen sind. www.hml-media-edition.com legt exklusiv eine Auswahl der besten Romane des Autor neu und digital auf. Dass die digitalen Neulauflagen europaweit und auch in den USA Anklang finden, spricht für den durchschlagenden Erfolg!

**

Kurzbeschreibung

Inhaltszusammenfassung:

Auf einer uralten Traditionsmühle im wildromantischen Saarntal leben die Eckers mit ihren Söhnen Florian und Georg. Floria, der Älteste ist der Anerbe und soll nach dem Tiroler Höferecht die Mühle übernehmen. Doch Jakob Ecker bevorzugt den Zweitgeborenen. Dass Georg nichts taugt, nur hinter Weiberröcken her ist und Bier und Schnaps mehr liebt als die Arbeit, geht dem alten Müller nicht in den Kopf.

Florian leidet sehr unter dem Bruderzwist, kann sich aber dem Vater gegenüber nicht durchsetzen. Als er die Hauserin vom Schrödelhof, die Röder-Maria kennenlernt, verliebt er sich sofort in die junge Frau. Maria aber wird auch von den Witwer Hannes Schrödel begehrt, der für sein Töchterchen Lissy eine Mutter und für den Hof eine Bäuerin braucht.

Georg neidet dem Bruder das heimliche Glück und vertreibt Florian mit einer bösen Intrige von der Mühle. Während Florian an der Seite der Hotelierstocher Silvia Raab im fernen Absam auf dem „Marienhof“ scheinbar glücklich ist, hält das Elend seinen Einzug auf der Mühle im Saarntal. Marie verliert ebenfalls die Heimat als ein von ihr gehütetes Geheimnis offenbar wird und muss in die Fremde. An allem ist der unselige Georg schuld. Nun hat er freie Hand und drangsaliert die Eltern. Da droht ihm die verzweifelte Müller Anna, ihm nachts, wenn er schläft, den Schädel einzuschlagen. Es scheint alles zu spät, scheint verloren und vertan, denn man spricht nur noch von der Schandmühle im Saarntal ...

Ein starker Heimatroman aus der Feder Peter Steingrubers, der Liebe und Leidenschaft ebenso vor Augen führt, wie Laster und Gemeinheit. Erleben Sie den Kampf einer blutvollen Familie um ihre Werte, ihre Liebe und um ein dauerhaftes Glück im Schatten der mächtigen Gipfel.

Über den Autor:

Peter Steingruber gehört zu den beliebtesten Heimatschriftstellern im deutschen Sprachraum. Sein Gesamtwerk in diesem Genre umfasst mehr als 600 Romane, die in sehr hohen Auflagen erschienen, vielfach übersetzt wurden und heute leider fast alle vergriffen sind. www.hml-media-edition.com legt exklusiv eine Auswahl der besten Romane des Autor neu und digital auf. Dass die digitalen Neulauflagen europaweit und auch in den USA Anklang finden, spricht für den durchschlagenden Erfolg!