[Wundertäter 02] • Der Wundertäter II

[Wundertäter 02] • Der Wundertäter II
Authors
Strittmatter, Erwin
Publisher
Aufbau Verlag
Tags
roman
ISBN
9783746654126
Date
1999-02-15T00:00:00+00:00
Size
0.46 MB
Lang
de
Downloaded: 234 times

Stanislaus Büdner, der Wundertäter aus Waldwiesen, der als Bäckergeselle cand.poet. werden wollte, geht 1946 aus dem griechischen Kloster zusammen mit dem Vorkriegslyriker Johannis Weißblatt an den Niederrhein, um eine Dichterei pp, ein Handwerk ohne Boden, zu betreiben. Die Eröffnung des Ein-Mann-Betriebes mißlingt, und Stanislaus kehrt in seine Heimat zurück, wo sein Vater Gustav noch lebt, der ihn einst auf den Namen eines Glasfressers taufen ließ. Er trifft alte Bekannte mit neuen Namen. Die wichtigsten neuen Bekannten des schreibsüchtigen Exwundertäters sind ein Meisterfaun und ein Mädchen namens Rosa, die beide nach rätselhaften Gesetzen kommen und gehen. Trotzdem schafft es Stanislaus, mit dem Mädchen Rosa einen Sohn zu zeugen, und versucht auch sonst unentwegt, auf seine Weise vorwärtszukommen: ein Buch zum Lachen über einen, der nichts zu lachen hat.Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verfolgt der Leser den Lebensgang des Stanislaus Büdner von seiner Geburt bis in das bittere Erleben des zweiten Weltkrieges. Das Leben macht es dem siebenten Kind eines Glasarbeiters nicht leicht, doch dieser Stanislaus macht es sich auch selbst nicht leichter. Am Ende des Buches, am Ende eines langen, mit bitteren Erfahrungen gepflasterten Weges, steht Stanislaus erst am Anfang... Er hat begreifen gelernt — und der Leser mit ihm.

Leipziger Volkszeitung 

Ein wundervolles Buch. Strittmatter ist nicht nur ein Meister sprachlicher Miniaturmalerei, die Muße, in der das Werk spürbar entstanden ist, hat wie ein heiterer Himmel die Fabulierfreude des Autors zu einer Gelassenheit verleitet, die seit Cervantes und Hasek aus der Literatur verschwunden war. Diesem Werk gälte es einen Paß auszustellen, der ihm Zugang zu den Freunden großer Literatur in aller Welt verschaffte.

konkret, Hamburg

Aufbau-Verlag