[Canopus 02] • Die Ehen zwischen den Zonen Drei, Vier und Fünf

[Canopus 02] • Die Ehen zwischen den Zonen Drei, Vier und Fünf
Authors
Lessing, Doris
Publisher
Fischer
Tags
roman
Date
2016-10-08T22:00:00+00:00
Size
0.30 MB
Lang
de
Downloaded: 247 times

Die Zone Drei eines ungenannten Planeten im Sternenreich ›Canopus‹ lebt unter einer matriarchalischen Ordnung in paradiesischem Frieden. Der Erzähler des Romans, ein Sänger und »Memorand«, berichtet von Freundlichkeit und Liebe, Sorglosigkeit und materiellem Überfluß.

Die Königin der Zone Drei, Al Ith, ist eine schöne, sinnliche Frau und Mutter mehrerer Kinder. Sie erreicht unerwartet ein Befehl der Herrscher von ›Canopus‹: Al Ith soll den König von Zone Vier, den kriegerischen Ben Ata, heiraten. Die ganze Zone Drei trauert, denn jedem ist bekannt, daß Zone Vier ein unfreundlicher, sumpfiger, regnerischer Ort ist, der von unzivilisierten Kriegern bewohnt wird, die ihre Frauen unterdrücken.

Al Ith zieht trauernd zu Ben Ata. Die beiden begegnen einander voller Mißtrauen, aber im Laufe der Zeit »zivilisiert« Al Ith ihn – zunächst in der Erotik, dann im Gesellschaftlichen. Schließlich bringt sie ihn sogar dazu, seine Kriegsspiele aufzugeben und seine Armee zu entlassen. Ben Ata ist durch seine Liebe zu ihr ein anderer Mann geworden.

Auch die Lebensbedingungen in der Zone Vier verbessern sich, die Frauen des Kriegervolkes finden zu neuem Selbstbewußtsein. Nach der Geburt seines Sohnes erhält Ben Ata aus dem Sternenbild ›Canopus‹ den Befehl, die noch wildere Nomadenkönigin der Zone Fünf zu heiraten. Al Ith aber blickt sehnsüchtig nach den Bergen der Zone Zwei.

Dieser zweite Roman ist der leichteste, der verspielteste im gesamten ›Canopus‹-Zyklus: ein Märchen um die Auseinandersetzung zwischen Zivilisation und Barbarei.

 

Die Autorin

Doris Lessing, 1919 in Persien geboren, wuchs auf einer Farm in Südrhodesien auf und kam im Alter von dreißig Jahren nach England, wo sie 1950 ihren ersten Roman publizierte. In Deutschland erlangte sie erst durch die Veröffentlichung ihres Hauptwerkes ›Das goldene Notizbuch‹ im Jahre 1978 Berühmtheit. Heute zählt Doris Lessing zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der Gegenwart.

Der Zyklus ›Canopus im Argos‹ besteht aus folgenden fünf Bänden: ›Shikasta‹; ›Die Ehen zwischen den Zonen Drei, Vier und Fünf‹; ›Die sinanischen Versuchen ›Die Entstehung des Repräsentanten von Planet 8‹; ›Die sentimentalen Agenten im Reich Volyen‹.