[Mrs. Murphy 08] • Rache auf leisen Pfoten
![[Mrs. Murphy 08] • Rache auf leisen Pfoten](/cover/nJWJvxICIJpeYkWV/big/[Mrs.%20Murphy%2008]%20%e2%80%a2%20Rache%20auf%20leisen%20Pfoten.jpg)
- Authors
- Brown, Rita Mae
- Publisher
- Ullstein Verlag
- Tags
- roman
- ISBN
- 9783548255521
- Date
- 2003-03-02T00:00:00+00:00
- Size
- 1.27 MB
- Lang
- de
Als kleine Lokalpatriotin des Ruhrgebiets fällt mir bei
Rita Mae Browns Katzenkrimi ein Satz besonders ins Auge: "Das Getränkefach war
mit Milch, Kaffeesahne, Wasserflaschen und Dortmunder Bier gefüllt." Selbst wenn
dies sicher nicht der zentrale Punkt von Rache auf leisen Pfoten ist --
es erstaunt doch, dass die amerikanische Autorin eine Errungenschaft der Stadt
Dortmund zu kennen scheint.
Unabhängig davon geht es in erster Linie um mehrere Morde, die alle mit dem
großen Ehemaligentreffen der High School vom kleinen Ort Crozet zu tun haben:
Posthalterin Harry bereitet mit einigen Freundinnen (und einer Feindin) dieses
Jubiläum vor. Währenddessen bekommen alle Absolventen regelmäßig anonyme Briefe,
der erste mit dem Hinweis "Du wirst nicht alt". Anfangs halten es viele für
einen dummen Scherz, bis der erste Mord geschieht. Der meist gehasste Mann der
Stadt, Charlie Ashkraft, wird erschossen. Über das Ableben dieses Herren ist
niemand so recht traurig: Er war ein Weiberheld erster Güte, der uneheliche
Kinder und gebrochene Frauenherzen hinterlassen hat. Zudem war er durch sein
ausschweifendes Sexualleben HIV-positiv und hatte bereits eine Frau mit der
Krankheit tödlich angesteckt. Aber was hat der Tod von Leo, einem weiteren Mann
aus der Schulstufe, damit zu tun? Und der ominöse Selbstmord von Marcy, die
einmal ein Verhältnis mit Charlie hatte?
Rita Mae Browns Stil ist gewohnt flüssig, die Handlung abwechslungsreich und
hier und da sogar recht witzig. Insbesondere die Bemerkungen ihrer Tierfamilie
Miss Murphy, Pewter und Tucker (die an der Aufklärung des Falles intensiv
beteiligt sind) werden elegant in die Geschichte eingebaut. Auch wer kein Fan
von Tiergeschichten ist, kann sich von diesem Buch gut unterhalten lassen. Zumal
es zusätzlich eine kleine Liebesgeschichte zwischen Harry und ihrem Ex-Ehemann
Fair gibt. Allerdings haben die Tiere andere Vorstellungen von Romantik als die
Menschen: Ein Kuss wird von Pewter mit den Worten kommentiert: "Es wäre
romantischer, wenn sie sich gegenseitig die Köpfe putzen würden." --Anja
Buchmann