Interreligiöse Konflikte im 4. und 5. Jahrhundert · Julian „Contra Galilaeos“ – Kyrill „Contra Iulianum“

Interreligiöse Konflikte im 4. und 5. Jahrhundert · Julian „Contra Galilaeos“ – Kyrill „Contra Iulianum“
Authors
Huber-Rebenich, Gerlinde & Rebenich, Stefan
Publisher
Walter de Gruyter
Tags
sachbuch
Date
2019-12-02T08:00:00+00:00
Size
10.87 MB
Lang
de
Downloaded: 29 times

An die Seite des Corpus der Griechischen Christlichen Schriftsteller (GCS) stellte Adolf von Harnack die Monographienreihe der Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur (TU), die er bereits 1882 begründet hatte und die nunmehr als »Archiv für die ... Ausgabe der älteren christlichen Schriftsteller« diente. In ihr werden vor allem die alten Übersetzungen der im Corpus erscheinenden Schriften teils im Original, teils in deutscher oder einer anderen modernen Sprache gedruckt. Daneben steht die Reihe auch für Voruntersuchungen zu den Editionen und für begleitende Abhandlungen offen. In diesem Band werden die interreligiösen Konflikte des 4. und 5. Jh. ausgehend von der Replik Contra Iulianum des Patriarchen von Alexandria, Kyrill auf die antichristliche Schrift Contra Galilaeos des letzten heidnischen Kaisers Julian in den Blick genommen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verortung beider Werke in ihrem zeitgenössischen Kontext, aber auch ihr ‚Nachleben‘ wird in Beiträgen zur Überlieferung und Rezeption beleuchtet.