[Die Letzten ihrer Art 01] • Der letzte Elf
![[Die Letzten ihrer Art 01] • Der letzte Elf](/cover/nOwKeMt9lKDxc-7v/big/[Die%20Letzten%20ihrer%20Art%2001]%20%e2%80%a2%20Der%20letzte%20Elf.jpg)
- Authors
- Mari, Silvana de
- Publisher
- cbj Verlag
- Tags
- roman-fantasy
- ISBN
- 9783570134788
- Date
- 2009-04-08T00:00:00+00:00
- Size
- 0.40 MB
- Lang
- de
### Amazon.de
Schon das auffallend türkis leuchtende Cover mit dem durch die Lüfte gleitenden Drachen und dem einsamen Elfen am Rande einer Schlucht darauf lässt vermuten, dass es sich bei *Der letzte Elf* um eine magische Erzählung handeln muss. Nicht immer halten solch einladende Buchcover, was sie Genreliebhabern versprechen.
De Maris Kinderbuch-Debüt hingegen löst ab der ersten Seite ein, was sein Äußeres verheißt: Märchenhafte, traurig-schöne Erlebnisse sind es, die Leser mit dem letzten Elfen Yorschkrunsquarkljolnerstrink (kurz: Yorsch) teilen. Heimatlos und geschwächt irrt der „Unlängstgeborene“ in einer finster gewordenen Welt umher, bis ihm ausgerechnet eine Menschenfrau -- vor deren Volk ihn seine Großmutter einst warnte -- Unterschlupf gewährt. Obgleich Elfen bei den angeblich durchweg grobschlächtigen Menschen nicht beliebt sind, bezwingt Yorschs ebenso unschuldiges wie einfühlsames Wesen binnen kurzem alle Vorurteile. Mit dieser Freundschaft ist der Grundstein zur Erfüllung einer uralten Prophezeiung gelegt. Sie besagt: „Einst wird die Sonne verschwinden. Wasserfluten werden Mensch und Erde schinden, bis alle sich in tiefster Finsternis befinden. Erst wenn der letzte Elf und der letzte Drache einander finden und sich Vergangenheit und Zukunft verbinden, werden die Menschen ihr Schicksal überwinden.“
Der vollständige Name Yorschs bedeutet in Elfisch „der Größte, der Mächtigste und der Letzte, nach dem keiner mehr kommt“. Den letzten Drachen zu finden, helfen Yorschs Menschenfreundin und ein Mann, der sich zu ihnen gesellt. Das Ende von Yorschs Weg ist dies jedoch nicht. Die Eigenheiten eines Drachen sowie die Liebe zu einem Menschenmädchen spielen noch eine entscheidende Rolle in jener außergewöhnlichen Fantasy-Geschichte, die ganz ohne grauenerregende Schlachten, Orks und Konsorten auskommt, wodurch sie auch für jüngere Leser ab elf Jahren hervorragend geeignet ist. *-- Fenja Wambold, Literaturanzeiger.de*
### Pressestimmen
"Eine weise und warmherzige Geschichte." (*Kirkus Review*)
„Silvana de Mari gelingt es, in einem Fantasy-Roman für Kinder eine wahre Saga zu schreiben, die gleichermaßen humorvoll wie rührend ist (…). Märchenhaft, versponnen, witzig und zutiefst berührend, frei von Kampfgetümmel aber dabei nicht ohne Spannung schlägt ‚Der letzte Elf' eine etwas andere Richtung ein als das Gros der derzeit auf dem Markt erhältlichen Fantasy-Romane – sehr vielversprechend!“ (*Phantastischen Bibliothek Wetzlar*)
"Ein die Seele wärmendes Buch, erfüllend, heiter, weise. Ein Fantasybuch zum Wohlfühlen, das man als kleinen Literaturtraum bezeichnen kann. Wohl als Kinderbuch ab 11 Jahren empfohlen, aber das müssen alle Generationen lesen." (*denglers-buchkritik.de*)