Loutkář
![Loutkář](/cover/o2DGMagvPF2oREcY/big/Loutk%c3%a1%c5%99.jpg)
- Authors
- Serno,Wolf
- Tags
- history
- ISBN
- 9788024244617
- Date
- 2006-10-01T00:00:00+00:00
- Size
- 0.61 MB
- Lang
- cs
Demoiselle von Ratorff hat noch einmal Glück gehabt. Gerade hat sie sich verlobt, hat mit der Festgesellschaft auf ihr neues Glück mit Tyrannenblut -- dem Lieblingswein des Hausherrn und potenziellen Gatten -- angestoßen, da wird dieser auch schon ertränkt, von seiner eigenen kleinen, gepeinigten Tochter. Denn ihr Fast-Ehegatte war ein cholerisches Ekel. Das Zusammenleben mit ihm bleibt der von Ratorff nun erspart.
Überhaupt geht es sehr blutrünstig zu in Wolf Sernos Roman Der Puppenkönig , der in der Mark Brandenburg des Jahres 1782 angesiedelt ist. Hier erschüttert eine bizarre Mordserie das kleine Städtchen Steinfurth, in das der Bauchredner Julius Klingenthal mitsamt seinen Puppen und seiner neuen Liebe Alena gekommen ist. Als �Klagefrau� singt Alena den Toten ihr letztes Lied -- und gehört bald wie alle zum Kreis der Verdächtigen. Im Dorf traut inzwischen niemand Niemandem mehr. Bevor die Verdächtigungen auch das Glück Klingenthals zerstören können, beginnt der Bauchredner selbst zu ermitteln -- und kommt einem Geheimnis auf die Spur, dessen Entschlüsselung ihm beinahe selbst das Leben kostet.
Wolf Serno weiß, worauf es ankommt. Wie kaum ein zweiter deutscher Autor versteht es der Hamburger Schriftsteller, der mit seinem Welt-Bestseller Der Wanderchirurg Furore machte, mit wenigen Worten Atmosphäre zu erzeugen, einen Spannungsbogen aufzubauen und da, wo er abzufallen droht, schnell einen neuen Akzent zu setzen. Auf diese Weise gelingt es ihm, auch eine neue Figur in seinem historischen Kosmos wie den Bauchredner Julius Klingenthal wie selbstverständlich in der historischen Romanwelt zu platzieren. Überhaupt ist Der Puppenkönig nur der Auftakt zu einer neuen historischen Serie rund um Klingenthal und die Klagefrau Alena. Da kann man sicher noch einiges an Lektüregenuss erwarten. --Isa Gerck