Schreckenskind

Schreckenskind
Authors
Hirth, Michael
Publisher
UNKNOWN
Tags
roman-thriller
Date
2018-08-29T00:00:00+00:00
Size
0.27 MB
Lang
de
Downloaded: 105 times

Robert Brenske kann dem Drang, zu beleidigen, zu erniedrigen und sein Umfeld in Schutt und Asche zu legen, nicht widerstehen. Ein schiefer Blick, eine vermeintliche Beleidigung, und nichts ist so wie es vorher war. Roberts kriminelle "Eskapaden" werden jedoch unter den Teppich gekehrt. Seine Anwälte sind die smartesten ihrer Zunft und seine Beziehungen sind weitreichend. Alles lässt sich regeln.

Hinter dem milliardenschweren Brenske-Imperium steht Felicitas, die Großmutter Roberts, die ihren Enkel mit allen Mitteln in Schutz nimmt. Wer lästig wird, oder sich sogar gegen sie stellt, muss um sein Leben fürchten.

Das Gottfried Wilhelm Leibniz Gymnasium, das GWL, wie die Eliteschule genannt wird, ist kein Ort von Klassenzimmerromantik, sondern eher ein Ort täglicher Boshaftigkeit und Gewaltbereitschaft. Resultat einer allgemeinen Orientierungslosigkeit, die sich als pädagogische Freiheit ausgibt, und einer Hackordnung, in der die Reichen und Schönen den Ton angeben, oder die, die den richtigen Namen tragen. Darüber hinaus führt das Gymnasium ein geheimes Zweitleben. Tagsüber die höhere Lehranstalt, wird die Schule nachts zum Partytreff für die Anführer der Schule und ihrer Entourage.

Schule in all ihrer Verrücktheit. Ein Blick in ihre Abgründe, jenseits aller verlogenen Nostalgie. Stattdessen Gewalt, Druck, Angst, Wut, Einsamkeit, Sex. So mancher wird an die eigene Schulzeit erinnert. Wobei das GWL gut an hundert anderen Orten Deutschlands stehen könnte.

Die Story ist reich an überraschenden Wendungen. Sie ist zutreffend und hochaktuell, angesichts der Zunahme von Gewalt an Schulen. Gleichzeitig ist sie schräg, subversiv und verstörend, dergestalt, dass uns von Anfang an ein Unwohlsein packt und nicht wieder loslässt. Ein Thriller, der in einigen Passagen ins Horrorgenre und Surreale abdriftet. Eine Mischung, die uns schnell in ihren Bann zieht. Spannung mit Anspruch und reichlich schwarzem Humor. Hirth rührt lustvoll im Schulmilieu und dreht genüsslich an der Spannungsschraube. Nach und nach lässt er seine Figuren ins eigene Messer laufen, bis zum überraschenden Schluss.