Piraten Der Karibik · Ein Augenzeugenbericht
- Authors
- Exquemelin, Alexandre Oliver
- Publisher
- HEEL Verlag
- Tags
- sachbuch
- ISBN
- 9783522611206
- Date
- 1983-04-15T00:00:00+00:00
- Size
- 4.02 MB
- Lang
- de
INHALTSVERZEICHNISPiraticae Americae oderder Amerikanische Seeräuber
BEGLEITWORT VON PETER BAACKE
ERSTER TEIL
DAS ERSTE KAPITEL
Abreise des Reisebeschreibers nach dem westlichen Teil von Amerika im Dienste der Französisch-Westindischen Kompagnie. Rencontre auf See mit einem englischen Kriegsschiff. Ankunft auf der Insel Tortuga.
DAS ZWEITE KAPITEL
Beschreibung der Insel Tortuga. Derselben Gewächse und Früchte. Wie die Franzosen dahin gekommen und zweimal durch die Spanier wieder ausgetrieben worden sind. Und wie der Reisebeschreiber dort dreimal verkauft wurde.
DAS DRITTE KAPITEL
Beschreibung der großen und berühmten Insel Española.
DAS VIERTE KAPITEL
Von den Früchten, Blumen und Tieren, die auf der Insel Española gefunden werden.
DAS FÜNFTE KAPITEL
Von allerhand Getier, das auf der Insel Española gefunden wird, wie auch von mancherlei Vogelarten und von den französischen Bukanieren und Pflanzern allda.
DAS SECHSTE KAPITEL
Handelt von den Seeräubern.
DAS SIEBENTE KAPITEL
Wie die Seeräuber ihre Schiffe ausrüsten, und ihre Lebensart untereinander.
ZWEITER TEIL
DAS ERSTE KAPITEL
Aufkommen des berühmten Seeräubers Francois Lolonois und der Anfang seiner Räubereien.
DAS ZWEITE KAPITEL
Lolonois equipiert eine Flotte, um an der spanischen Küste von Amerika zu landen.
DAS DRITTE KAPITEL
Neue Anstalten von Lolonois, um die Stadt St. Jago de Leon und Nicaragua einzunehmen, allwo er in großem Elende stirbt.
DAS VIERTE KAPITEL
Der Engländer Johann Morgan; seine Herkunft, seine ersten Räubereien und sein Aufstieg.
DAS FÜNFTE KAPITEL
Morgan will die Insel S. Catalina als Piratennest halten, allein es gelingt ihm nicht. Landung in Puerto del Principe und Einnahme dieser Stadt.
DAS SECHSTE KAPITEL
Morgan beschließt, die Stadt Puerto Belo anzugreifen, rüstet seine Flotte und erobert die Stadt mit geringer Streitkraft.
DAS SIEBENTE KAPITEL
Bericht von der Einnahme der Stadt Maracaibo, so an der Küste von Nueva Venezuela liegt, weiters von den Räubereien in dem Maracaibosee und der Zerstörung dreier spanischer Schiffe, so die Räuber am Entkommen hatten verhindern wollen.
DRITTER TEIL
DAS ERSTE KAPITEL
Morgan kommt auf die Insel Española, um eine neue Flotte auszurüsten und damit zum Raub auf die spanische Küste zu gehen.
DAS ZWEITE KAPITEL
Erzählung von der Einnahme des Städtleins Rio de la Hache und dem Wichtigsten, was daselbst vorgefallen ist.
DAS DRITTE KAPITEL
Morgans Abfahrt mit seiner Flotte von der Insel Española und Einnahme der Insel Santa Catalina.
DAS VIERTE KAPITEL
Erzählung der Einnahme des Kastells San Lorenzo de Chagre durch vierhundert Mann, so von Morgan vorausgeschickt worden.
DAS FÜNFTE KAPITEL
Morgan zieht vom Kastell Rio de Chagre mit zwölfhundert Mann aus, in der Absicht, Panama einzunehmen.
DAS SECHSTE KAPITEL
Morgan schickt etliche Fahrzeuge auf Raub in die Südsee aus. Einäscherung der Stadt Panama und Raubzüge durch das ganze Land.
DAS SIEBENTE KAPITEL
Der Reisebeschreiber nimmt seinen Weg längs der Küste von Costa Rica und erzählt, was daselbst vorgefallen, als auch was er daselbst beobachtet hat.
DAS ACHTE KAPITEL
Ankunft des Schreibers dieser Historie am Cap Gracias a Dios. Wie die Räuber mit den daselbst wohnenden Indianern Handel treiben. Lebensart dieser Indianer. Abfahrt von da. Ankunft auf der Insel de los Pinos und Rückkehr nach Jamaika.
DAS NEUNTE KAPITEL
Erzählung eines Schiffbruchs, erlitten von Monsieur Bertrand d´Ogeron, Gouverneur der Insel Tortuga. Wie er samt seinem Volk in der Spanier Hände gefallen; durch welche List er sein Leben salviert. Er unternimmt einen Anschlag auf Puerto Rico, sein Volk zu erlösen, so ihm aber mißlingt. Grausamkeiten der Spanier, an den französischen Gefangenen verübt.
WÖRTERBUCH UND ANMERKUNGEN