100 Zeilen Hass
![100 Zeilen Hass](/cover/pRzi0ADCOVx3_iam/big/100%20Zeilen%20Hass.jpg)
- Authors
- Biller, Maxim
- Publisher
- Tempo
- Tags
- erzählungen
- ISBN
- 9783455001112
- Date
- 2017-04-11T00:00:00+00:00
- Size
- 0.85 MB
- Lang
- de
»Hass, damit das endlich klar ist, bedeutet Wahrheit – und etwas mehr Ehrlichkeit.«
Niemand in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur hasst virtuoser, fundierter und zugleich liebevoller als der Schriftsteller Maxim Biller. Mit der Kolumne »100 Zeilen Hass« begann er seine Karriere als Journalist beim Magazin TEMPO, bevor er sich dann auch als Erzähler und Dramatiker einen Namen machte. Über 100 Mal begab er sich zwischen 1987 und 1996 Monat für Monat auf die Suche nach Wahrheit und Ehrlichkeit. Bis 1999 wurde die Kolumne im ZEIT-Magazin fortgesetzt, bis heute ist ihr Ruf legendär. Erstmals erscheinen hier sämtliche Texte unverändert als Buch. Jede Kolumne ist ein pointierter Indizienprozess im Dienst nur einer Sache: dem Kampf für das Gute und gegen alles Schlechte.
Mit einem Vorwort von Hans Ulrich Gumbrecht
### Pressestimmen
»Die Kolumnen sind zynisch und voller sogenannten Hasses, was aber weniger irre Zerstörungslust ist als kristallklare Logik gedanklichen Hineinwindens in etwas (...) Nicht-mehr-Ablassens.« (Sarah Pines *Die literarische Welt, 10.04.2017*)
»Alles, was zum Nervenzusammenbruch führen kann, steht in Billers Beschreibungen für "Leben", denn um Kritik geht es Biller nie (...).« (Hans Ulrich Gumbrecht *Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 10.04.2017*)