Wohnmobil Highlights in Europa · Die schönsten Plätze und Sehenswürdigkeiten in Italien, Deutschland, Spanien, Schweden, Norwegen, am Atlantik und der Ostsee u.v.m

Wohnmobil Highlights in Europa · Die schönsten Plätze und Sehenswürdigkeiten in Italien, Deutschland, Spanien, Schweden, Norwegen, am Atlantik und der Ostsee u.v.m
Authors
Kliem, Thomas
Publisher
Bruckmann Verlag
Tags
reisen
ISBN
9783765453090
Date
2012-09-27T00:00:00+00:00
Size
58.31 MB
Lang
de
Downloaded: 762 times

**Wohnmobil-Highlights in Europa** - Der Reisebildband stellt erstmalig in einem Buch 50 reizvolle Ziele für Urlaube mit dem Wohnmobil in Europa vor. Zwischen Norwegen und Italien, England und Ungarn entführt Thomas Kliem den Reisemobilisten in grandiose Landschaften und reizvolle Städte. Das reichlich bebilderte Buch liefert Anregungen und wichtige Infos zu Aktivitäten, Stell- und Campingplätzen sowie hilfreiche Tipps.

**Inhaltsverzeichnis**

1. Flexibles Reisen in Europa 2. NORWEGEN

* Fjordland * Lillehammer * Preikestolen * Oslo * Südnorwegen

3. SCHEWEDEN

* Siljansee und Orsasee * Nationalpark Tiveden * Stockholm * Göteborg und die Schärenküste * Småland

4. DÄNEMARK

* Skagen * Kopenhagen * Irland

5. ENGLAND

* London * Cornwall

6. DEUTSCHLAND

* Usedom * Hamburg * Mecklenburgische Oberseen * Berlin * Niederrhein * Allgäu * Berchtesgadener Land

7. NIEDERLANDE

* Friesland * Amsterdam * Südholland

8. BELGIEN

* Flandern

9. LUXEMBURG

10. TSCHECHISCHE REPUBLIK

* Prag

11. FRANKREICH

* Nord-Pas de Calais * Le Mont-Saint-Michel * Elsass * Tal der Loire * Avignon * Côte d’Azur

12. ÖSTERREICH

* Zillertal

13. SCHWEIZ

* Luzern * Engadin * Genfer See

14. UNGARN

* Plattensee

15. SLOWENIEN

* Slowenische Adriaküste * Bled und Bleder See

16. KROATIEN

* Istrien * Krka-Nationalpark * Insel Krk

17. ITALIEN

* Lago Maggiore * Gardasee * Venedig * Toskana * Italienische Adriaküste

18. SPANIEN

* Katalonien

**

### Pressestimmen

»Wie die anderen Bände aus der Highlights-Reihe ist auch dieses Buch großzügig bebildert und erklärt fundiert die Besonderheiten der jeweiligen Region.« (Nordis Magazin)