[Der Landarzt 02] • Der Landarzt und seine Familie

[Der Landarzt 02] • Der Landarzt und seine Familie
Authors
Ulrici, Rolf
Publisher
F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung, München
ISBN
9783776614886
Date
1989-10-03T22:00:00+00:00
Size
1.32 MB
Lang
de
Downloaded: 140 times

Eine beglückende Wiederbegegnung mit den vertrauten Personen des großen Bucherfolgs »Der Landarzt« in neuen Situationen. Die in sich geschlossene Weiterführung des beliebten Romans beschert dem Leser Stunden herzhaften, unbeschwerten Lesevergnügens.

Auch mit diesem Buch schuf Rolf Ulrici eine eigenständige Romanfassung der zweiten ZDF-Staffel »Der Landarzt« von Herbert Lichtenfeld.

087 01488

Seinem vielgelesenen volkstümlichen Roman »Der Landarzt« läßt Rolf Ulrici nun den Band »Der Landarzt und seine Familie« folgen. Wieder gelang ihm ein in sich geschlossenes, spannendes und humorvolles Werk, das dem Leser eine Wiederbegegnung mit den vertrauten Personen in neuen Situationen und teilweise anderen Konstellationen beschert.

Dr. Karsten Mattiesen hat wenige Monate nach der Scheidung seine Exfrau zum zweiten Mal geheiratet. Diesmal ist Annemarie entschlossen, mit den Problemen auf dem Mattiesenhof fertig zu werden. Sie will ihrem Mann in der Praxis helfen, seine Sorgen teilen, und sie will versuchen, jeden Konflikt mit Olga, Karstens Mutter, zu vermeiden. Das ist nicht einfach, denn die resolute Olga, für viele die Seele der Landarztpraxis, läßt sich ihr Reich nicht streitig machen. Am liebsten sähe sie es, wenn ihre Schwiegertochter sich nur um den Haushalt kümmerte. Doch das wiederum paßt Annemarie nicht. Friede auf dem Mattiesenhof herrscht nur, wenn Arztmutter und Arztfrau einander aus dem Weg gehen. Auch die inzwischen erwachsenen Kinder, Eike und Kerstin, bringen Unruhe und Sorgen ins Haus. Eike, der mit dem Studium beginnen soll, schließt sich einer Yuppie-Clique an. Kerstin, die kurz vor dem Abitur steht, verliebt sich in ihren Biologielehrer. Für den Doktor hat sich im Grunde nichts geändert. Als »Vorposten im Dreekelser Busch« ist seine Praxis sozusagen rund um die Uhr geöffnet. Er behandelt nicht nur Krankheiten und Unfälle der Bauern und Fischer, er ist auch ihr Seelenarzt. Selbst Pfarrer Eckholm sucht Trost und Hilfe bei ihm, als er sich in eine hübsche junge Frau verliebt...

Da der tägliche Kleinkrieg zwischen Mutter und Schwiegertochter für alle ziemlich nervenaufreibend ist, zieht die Frau des Doktors die Konsequenz. Sie bewirbt sich als Aushilfslehrerin für Englisch am Borsberger Gymnasium. Alle glauben, daß nun mehr Ruhe auf dem Mattiesenhof einkehren wird, doch da passiert es: Der Doktor bricht zusammen und muß für Wochen ins Krankenhaus. »Eine lange Durststrecke«, wie Karsten es nennt, beginnt für die Familie — und für die Patienten, denn dem Vertretungsarzt Barsch, der seinem Hamen alle Ehre macht, fehlt das Gespür für die besondere Art der Menschen dieses Landstrichs.

Olga, Bürgerschaftsrätin, stürzt sich in den Wahlkampf. Davon kann sie auch Hugo, ein Jugendfreund, der ihr den Hof macht, nicht abhalten. Der Doktor seufzt über ihre Aktivitäten, aber er weiß, wenn seine Mutter sich etwas in den Kopf setzt, ist sie nicht zu bremsen. Inzwischen träumen Karsten und Annemarie von Ferien zu zweit in Mallorca, doch auch hier kommt wieder einmal alles anders — und gerade darum der Leser auf seine Kosten...

Mit von der Partie sind natürlich auch alle, die in Borsberg und im Dreekelser Busch Rang und Hamen haben: Bürgermeister Schuttes, Verleger Fletsch, Baumschulen-Bruß, Apotheker Janssen, Polizeichef Karlsen und sein »Vize« Heitmann, der Kneipenwirt Asmussen und seine Frau, Berta und Thea, die beiden Klatschweiber, Marga, die Haushälterin von Pfarrer Eckholm, und viele andere.

Erfolgsautor Rolf Ulrici schrieb diesen liebenswerten Roman nach der zweiten Staffel der Fernsehserie »Der Landarzt« von Herbert Lichtenfeld. Das Buch garantiert dem Leser Stunden besinnlicher und unterhaltsamer Lektüre und wird ihm immer wieder ein Schmunzeln, ein Lachen entlocken.

Rolf Ulrici wurde am 7. März 1922 als Sohn eines Bankdirektors und einer Schriftstellerin in Berlin geboren. Er war Soldat in Rommels Afrika-Korps, nach 1945 Dramaturg, Oberspielleiter und Journalist. Als international renommierter Jugendbuchautor (Deutscher Jugendbuchpreis) ist Ulrici Auflagenmillionär. Darüber hinaus schrieb er zahlreiche Romane, Fernsehspiele und Filmdrehbücher.

Ulrici lebt mit seiner Frau am Chiemsee. Seine letzten großen Erfolge bei den Buchverlagen Ullstein/Langen Müller waren die Mitwirkung als Co-Autor an den Rudolf-Schock-Memoiren »Ach, ich hab in meinem Herzen...«, die Romane »Der Landarzt«, »Die Insel« und »Die Oder gluckste vor Vergnügen« sowie die Kinderbücher »Quark« und »Walhalla«.

Herbig

Schutzumschlagfoto: Agentur Eric Bach

ISBN: 3-7766-1488-9 1989

312 S.