[Oberkommissar Schäfer 04] • Die Sphinx von Marrakesch
![[Oberkommissar Schäfer 04] • Die Sphinx von Marrakesch](/cover/qslWjWOf4J-kf1-q/big/[Oberkommissar%20Sch%c3%a4fer%2004]%20%e2%80%a2%20Die%20Sphinx%20von%20Marrakesch.jpg)
- Authors
- Frick, Mona
- Tags
- roman-krimi
- Date
- 0101-01-01T00:00:00+00:00
- Size
- 0.39 MB
- Lang
- de
Ein Schwabe in Marokko!
In Schäfers viertem Fall verschlägt es den altgedienten Polizisten in den Orient. Eine weltberühmte und verloren geglaubte Skulptur, die Sphinx von Marrakesch, taucht unvermutet wieder auf – um erneut zu verschwinden. Ausgerechnet die Rentnerin Erna Bromstetter scheint in den Diebstahl verwickelt zu sein. Oberkommissar Schäfer und ein junger marokkanischer Polizist sind dem Täter auf der Spur. Doch bald wird klar, dass es um viel mehr als um Diebstahl geht ...
REIHENFOLGE DER KRIMIREIHE: 1. Vergifteter Advent Menschen strömen zum Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Unter ihnen: Einer gegen seinen Willen, einer mit einem mörderischen Plan und eine junge Frau voller Vorfreude. Beim Stand von Weihnachtsmann Co. kreuzen sich alle Wege. 2. Letztes Heimspiel Als der Heidelberger Tourist Bromstetter ein Heimspiel des VfB Stuttgart besucht, findet er einen Toten. Schon wieder! 3. Die Tote(n) vom Tegernsee In dieser Krimikomödie geht es ins liebliche Bayern, „und wieder gibt`s`en Toten!“, würde der schwäbische Kommissar Schäfer sagen. 4. Die Sphinx von Marrakesch In Schäfers viertem Fall verschlägt es den schwäbischen Polizisten in den Orient. Die gerade erst wieder aufgetauchte weltberühmte Sphinx von Marrakesch ist abermals verschwunden ... 5. Mord am Ring Der schwäbische Oberkommissar Schäfer und sein guter Freund Horst Bromstetter finden einen Toten, und weder windige Konzertveranstalter noch verdächtige Musiker können Schäfer jetzt daran hindern, was er am besten kann: ermitteln ... 6. Aufstiegskampf Der VfB Stuttgart ist nur noch 48 Stunden und einen Punkt davon entfernt, wieder in die 1. Liga aufzusteigen. Doch dann wird eine Wette auf Nicht-Aufstieg abgegeben und ein Drohbrief geht ein. „Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!“, sagt der schwäbische Polizist schon bald, nur um kurz darauf festzustellen, dass der Fall noch lange nicht gelöst ist ...
### Über den Autor und weitere Mitwirkende
Geboren ist Mona Frick 1968 als Tochter einer deutschen Mutter und eines arabischen Vaters in Eschwege in Hessen. Seit ihrer Kindheit lebt sie mit Begeisterung in Stuttgart. Beim Südwestrundfunk sammelt sie seit 1999 Erfahrungen mit Geschichten und Hörspielen. 2009 erschien ihr Debütroman "Sonne, Mond und Männer" beim Siriusverlag. Die Fortsetzung dazu "Liebe, Lust und Turbulenzen" erschien einige Jahre danach im Eigenverlag. Es folgten verschiedene Märchen als E-Book und Hörbuch. Einige ihrer Märchen wurden für den Südwestrundfunk vertont. Die augenzwinkernd erzählte Reihe Stuttgarter Regionalkrimis um den gewitzten, schwäbischen Oberkommissar Schäfer startete 2012. Nach "Vergifteter Advent" folgte der zweiteilige Fußballkrimi: "Letztes Heimspiel".