[Der Landarzt 03] • Der Landarzt und seine Patienten

[Der Landarzt 03] • Der Landarzt und seine Patienten
Authors
Ulrici, Rolf
Publisher
F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung, München
ISBN
9783776615357
Date
2019-10-18T22:00:00+00:00
Size
1.23 MB
Lang
de
Downloaded: 104 times

Das Leben eines Landarztes ist keineswegs beschaulich. Außerhalb der Sprechstunde alarmiert ihn sein elektronisches Rufgerät rund um die Uhr. Ob Schneeverwehung, ob winterlicher Orkan oder einer der gefürchteten Ausläufer der Seestürme im Frühjahr — immer muß er für seine Patienten da sein. Das erste, fast sommerlich schöne Wochenende vor Pfingsten benutzt Dr. Karsten Mattiessen dazu, mit seiner attraktiven Frau Annemarie eine Radtour zu unternehmen. Beide wollen in der idyllischen Landschaft Schleswig-Holsteins den Streß und die Hektik des Alltags vergessen, um sich über ihre Ehe, das Verhältnis zur Mutter und Schwiegermutter Olga sowie zu ihren erwachsenen Kindern Eike und Kerstin auszusprechen. Denn es gibt Probleme über Probleme...

Und in die tägliche Routinepraxis platzen unerwartete Fälle: Dr. Karsten Mattiesen muß den kleinen Gauner Egon verarzten, der aber nachts aus dem Arzthaus flieht; er soll den Kräuterdoktor Hinnerksen aus den Armen einer liebestollen Schlange befreien; fremde Urlauber, wie der Konsul Grindel mit seiner jungen Sekretärin, sorgen für Aufregung. Und die alte Muhme Kuhn segnet das Zeitliche — nur durch die Briefe ihres ausgewanderten Sohnes hat sie sich so lange zäh am Leben erhalten. Hach ihrem Tod stellt sich heraus, daß der mitleidige Briefträger Bittke, die »Post aus Kanada« selber geschrieben hat, denn der Sohn ist seit Jahren tot, aber die Alte wollte es nicht wahrhaben. Der Doktor muß den Briefträger vom Verdacht der Erbschleicherei befreien. Wenn ihm das schon an die Nieren geht — wie erst der Fall Pomack! Da erschießt eine Frau ihren Mann, weil sie ihn angeblich für einen Einbrecher hält. Aber auch Annemarie betätigt sich als Seelenärztin unter der Kollegenschaft und Eike sowie Kerstin gehen eigene Wege. Eike verliebt sich wieder, diesmal ernstlich. Er ist bis über die Ohren in die reizvolle Vroni aus Bayern verknallt. Kerstin ist mit ihrem Peter und dessen Familie beschäftigt, und Großmutter Olga kümmert sich als Bürgerschaftsrätin tatkräftig um die heimische Umwelt.

Da erhält Dr. Karsten Mattiesen ein verführerisches Angebot: Ein Studienfreund will ihn zum Partner einer Hobelpraxis in einem Kurort machen. Einen Moment schwankt der Doktor, denn da ist die bildhübsche Assistentin Susanne. Und zwischen ihm und ihr funkt es auf den ersten Blick!

Wie entscheidet sich der Doktor? Fängt er ein neues Leben als Luxusarzt an — oder geht er zurück in den Dreekelser Busch? Wie wird der Landarzt die Versuchung meistern? Hach seinen großen Romanerfolgen »Der Landarzt« sowie »Der Landarzt und seine Familie« legt Rolf Ulrici nun, rechtzeitig zum Start der dritten Staffel der volkstümlichen Fernsehserie, den in sich abgeschlossenen Folgeband vor. Das ungetrübte Lesevergnügen am Schicksal des beliebten Landarztes Dr. Karsten Mattiesen, der Seinen und den Menschen seines Lebenskreises kann fortgesetzt werden.

Rolf Ulrici wurde als Sohn eines Bankdirektors und einer Schriftstellerin in Berlin geboren. Er war Soldat in Rommels Afrika-Korps, nach 1945 Dramaturg, Oberspielleiter und Journalist. Als international renommierter Jugendbuchautor (Deutscher Jugendbuchpreis) ist Ulrici Auflagenmillionär. Darüber hinaus schrieb er zahlreiche Romane, Fernsehspiele und Filmdrehbücher. Ulrici lebt mit seiner Frau am Chiemsee. Seine letzten großen Erfolge bei den Buchverlagen Ullstein/Langen Müller waren die Mitwirkung als Co-Autor an den Rudolf-Schock-Memoiren »Ach, ich hab in meinem Herzen...«, die Romane »Der Landarzt«, »Der Landarzt und seine Familie«, »Die Insel« und »Die Oder gluckste vor Vergnügen« sowie die Kinderbücher »Quark« und »Walhalla«.

3-7766-1535-4

321 S.