[Maigret 07] • Maigrets Nacht an der Kreuzung

[Maigret 07] • Maigrets Nacht an der Kreuzung
Authors
Simenon, Georges
Publisher
Diogenes Verlag
Tags
roman-krimi-klassisch
ISBN
9783257210507
Date
1998-12-31T23:00:00+00:00
Size
0.34 MB
Lang
de
Downloaded: 311 times

Sie nerven, die immer gleichen Zitate auf den

Simenon-Taschenbüchern, insbesondere das von Dashiell Hammett: "Wissen Sie, dass

der beste Krimi-Autor unserer Tage ein Belgier ist? Er heißt George Simenon.

Warum er der Beste ist? Weil er etwas von Edgar Allan Poe hat." Ohne Datierung,

aus jeglichem Kontext gerissen -- hatte er ein bestimmtes Buch im Auge? --

schlicht ein weiteres Werbeversatzstück ohne Gehalt.

Weshalb ich so darauf herumreite? Die Nacht an der Kreuzung hat etwas

von Poe, die düstere Stimmung, Maigrets ungewohnt nervöses Herumgestapfe, die

fast klassische Schlussszene. Dieses eine Mal erscheint das Hammett-Zitat

sinnvoll, auf diesen Roman bezogen und nicht willkürlich auf alle Bände

draufgeklatscht.

Kurz zum Inhalt: Ein vornehmer, wenn auch etwas heruntergekommener Mann steht

ein siebzehnstündiges Verhör mit Maigret und Inspektor Lucas durch, obwohl die

Beweislast erdrückend scheint. Er wird auf freien Fuß gesetzt und der Komissar

begibt sich an den Ort der Tat.

An einer Kreuzung weit vor Paris stehen drei Gebäude: die Tankstellen vom

Monsieur Oscar, der Neubau des Versicherungsvertreters Michonnet und die

geheimnisvolle Villa der Drei Witwen, in der sich im Augenblick jener standhafte

Mann zusammen mit seiner schönen Schwester einquartiert hat. Ein Mord ist

geschehen, ein zweiter erfolgt unter Maigrets Augen. Was verbirgt sich hinter

den biederen Fassaden all dieser ordentlichen Bürger? Wer von ihnen steckt

hinter dem Mord -- vielleicht gar alle?

Sollte mich mein schwaches Gedächtnis nicht allzu sehr irreführen, gehört

Maigrets Nacht an der Kreuzung zu den besonders hoch gelobten Romanen aus

Simenons frühen Jahren. Wer das Buch -- an einem Stück -- durchgelesen hat, kann

dieses Urteil nur bestätigen. --Hannes Riffel