Die Lawine

- Authors
- Branch, John
- Publisher
- DuMont Verlag
- Tags
- roman-tatsachen
- ISBN
- 9783770169740
- Date
- 2017-04-05T00:00:00+00:00
- Size
- 4.04 MB
- Lang
- de
Neuschnee, blauer Himmel, eine kilometerlange, unberührte Abfahrt in einer der schönsten und wildesten Skiregionen der USA. Doch innerhalb weniger Sekunden verwandelt sich der Hang für eine Gruppe von 16 Skifahrern in eine rasende Falle aus Abermillionen Tonnen Schnee, die kein Erbarmen kennt.
Die E-Book Ausgabe basiert auf: 1. Auflage 2017 © DuMont Reiseverlag, Ostfildern
DuMont True Tales, das sind kurze Gänsehaut-Geschichten aus dem wahren Leben. Extrem gut erzählt, extrem spannend. Oft geht es ums Überleben. Immer geht es um den Mut einiger weniger – Abenteurer, Entdecker, Retter, Reporter –, die viele inspirieren werden. Großes Kopfkino in kleinen Bänden.
Vorbemerkung des Autors
Die Recherche für diesen Bericht über die Lawine am Tunnel Creek vom 19. Februar 2012 dauerte sechs Monate. Alle Überlebenden wurden befragt, die Familien der Opfer, die ersten Einsatzkräfte, die Vertreter des Skigebiets Stevens Pass sowie Schnee- und Lawinenexperten. Sämtliche Polizeiberichte wurden eingesehen, das Gutachten der Ärztin, die Berichte der Skistreife von Stevens Pass sowie 40 Telefonprotokolle der Notrufnummer 911. Das Schweizer Institut für Schnee- und Lawinenforschung stellte eine Computersimulation der Lawine zur Verfügung, die auf den Daten des Lawinenberichts von Stevens Pass und auf Zeugenaussagen beruht. Weitere Quellen waren die Light Detection And Ranging-Daten (LIDAR), eine radarähnliche Methode zur Abstands- und Bewegungsmessung des King County GIS Center, Daten der Umweltmessstationen der Iowa State University und Mark Moore von der nationalen Forstverwaltung sowie des nationalen Lawinenzentrums.
### Über den Autor und weitere Mitwirkende
John Branch ist seit 2005 Sportreporter für die New York Times. Für seine Reportage »Die Lawine« recherchierte er ein halbes Jahr lang, sprach mit Überlebenden, Wissenschaftlern und Rettern. Sein Bericht, der Opfern wie Rettern ein Denkmal setzt, wurde in den USA bereits mehr als 3,5 Millionen Mal gelesen und 2013 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.