Meine Geschichte ohne dich

- Authors
- Torne, Gonzalo
- Publisher
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Tags
- roman
- ISBN
- 9783641154523
- Date
- 2017-03-06T00:00:00+00:00
- Size
- 0.58 MB
- Lang
- de
Ein Mann zwischen Ehe, Rausch und Lebensüberdruss - leidenschaftlich und schockierend offen
Auch Joan-Marcs zweite Ehe liegt in Trümmern. Dabei ist er erst Anfang vierzig. Er zieht von Bar zu Bar durch das nächtliche Barcelona; in Gedanken ist er bei seiner Frau, die ihn wenige Wochen zuvor hat sitzen lassen. Vor ihr legt er eine schonungslos ehrliche Lebensbeichte ab. Er erzählt von Helen, seiner ersten Ehefrau, einer Amerikanerin mit blonder Mähne – von den ersten wilden Jahren voller Begierde und ihren letzten gemeinsamen Tagen, als sie ihm ein Messer in die Schulter rammte. Joan-Marc erzählt aber auch von seinen Eltern, deren Bürgerlichkeit sie nicht vor dem Absturz retten konnte – auch sie irgendwann geschieden –, von seinen Prägungen, sexueller Initiation und Männlichkeit, von Depression und Rausch, Lebensüberdruss und Überlebenswille.
Ein scharfsinniger Roman, der glauben machen möchte, dass man das Leben unmöglich meistern kann – eine Lektion, gegen die wir uns aber, wie Gonzalo Tornés Held, mit jeder Faser unseres Körpers sträuben.
**
### Pressestimmen
»Der fulminante Roman erzählt von einer Wirklichkeit gewordenen Farce namens Leben, konkret Liebesleben. ... Tornés erstes Werk in deutscher Übersetzung ist tolle Literatur vom lausigen Leben.« (*Nürnberger Zeitung, Christian Mückl*)
»Bald schon möchte man kein Wort mehr missen. Torné zerlegt mit mal subtilen, mal gallig direktem Zynismus Wesen und Unwesen der Ehe. Ein Männerbuch, das auch Frauen lesen sollten.« (*Südkurier, Wolfgang A. Niemann*)
»Ein schmerzhaftes Buch über die großen Verluste. Ein aufwühlender Roman über männliche Egoismen und der daraus resultierenden Unfähigkeit zur wahren Liebe« (*literaturkritik.de, Peter Mohr*)
»Das heftigste Plädoyer gegen die Ehe, das in der Geschichte der spanischen Literatur zu finden ist.« (*El País*)
»Eine Art ›Portnoys Beschwerden‹ auf Spanisch, auch wenn dieser Roman genausogut von Murakami sein könnte. Intelligent gemacht und oft sehr, sehr lustig. Eine inspirierende Lektüre.« (*Irish Times*)
»Das bitterböse Bild einer Ehe, die rein aus Wiedergutmachungssex besteht. Tornés Erzähler ist ein Meister der ehelichen Kriegsführung - und er brennt mit bitterer Energie.« (*The Wall Street Journal*)