[Gutenberg 4502] • Die mehreren Wehmüller und ungarischen Nationalgesichter

[Gutenberg 4502] • Die mehreren Wehmüller und ungarischen Nationalgesichter
Authors
Brentano, Clemens
Publisher
Dodo Press
Tags
europe , eastern -- fiction
ISBN
9781409927198
Date
2005-01-01T00:00:00+00:00
Size
0.08 MB
Lang
de
Downloaded: 95 times

Clemens Wenzeslaus Brentano de La Roche (1778-1842) war ein deutscher Schriftsteller und neben Achim von Arnim der Hauptvertreter der sogenannten Heidelberger Romantik. Brentano war sehr religios, was sich in seinen Werken offenbart. Er gehorte zu den Grundungsmitgliedern der seit 1810 bestehenden Deutschen Tischgesellschaft. Ab 1833 war er in Munchen und in dieser Zeit arbeitete er an Buchern, in denen er die Visionsaufzeichnungen verarbeitete: Das Bittere Leiden Unsers Herrn Jesu Christus (1833), Leben der Heiligen Jungfrau Maria (1852). Im Zusammenhang mit Brentanos spatere Liebe zu der Malerin Emilie Linder entstand sein lyrisches Spatwerk, das neben den Gedichten Goethes, Holderlins und Heines die eigenartigste und bedeutendste lyrische Leistung in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts darstellt (u. a. Ich Darf Wohl von den Sternen Singen). Zu den komplexesten und interessantesten seiner Arbeiten gehort das 102 Strophen lange Gedicht Alhambra. Der grosse Teil seiner dichterischen Werke war zu seinen Lebzeiten unveroffentlicht geblieben und wurde erst nach seinem Tod herausgegeben