[Nordland 03] • Das verheißene Land
![[Nordland 03] • Das verheißene Land](/cover/u6ND-KzyzV8ncGui/big/[Nordland%2003]%20%e2%80%a2%20Das%20verhei%c3%9fene%20Land.jpg)
- Authors
- Bull-Hansen, Andreas
- Publisher
- Blanvalet Verlag
- Tags
- roman-fantasy
- ISBN
- 9783442249930
- Date
- 2003-04-02T00:00:00+00:00
- Size
- 0.71 MB
- Lang
- de
Bran, Anführer des Felsenvolkes, ist am Ziel seiner
Wünsche angekommen: Er hat die Nichte des Skergen von Tirga zur Frau erhalten.
Doch er hat auch einen hohen Preis bezahlt. Gemeinsam mit den Kriegern von Tirga
ist er gegen die Vandaren in den Krieg gezogen, hat viele Männer getötet und
dabei fast seinen besten Freund Hagdar verloren. Erst nach langer Flucht durch
die Eiswüsten jenseits von Oart ist es ihm gelungen, nach Tirga zurückzukehren.
Mit Tir an seiner Seite müsste Bran nun eigentlich glücklich sein. Aber eine
Entscheidung lastet schwer auf ihm: Soll er mit seinem Volk in Tirga bleiben, wo
es von den Einheimischen so gastfreundlich aufgenommen wurde und einige ihrer
Witwen neue Männer fanden? Oder soll er dem Ruf seiner Träume folgen und über
das Meer nach Osten aufbrechen, wo -- wenn seine Visionen die Wahrheit zeigen --
ein grünes Bergland auf sie wartet?
Nach dem eher verspielten ersten Band Die Tränen des Drachen und der
Fortsetzung Brans Reise, in dem der Gott des Krieges zahlreiche Opfer
fordert, hat Andreas Bull-Hansen mit Das verheißene Land eine
Abenteuergeschichte geschrieben, in der ein starker und trotzdem von
Selbstzweifeln geplagter Mann seine Bestimmung sucht. Wieder legt der Autor
großen Wert auf die detaillierte Beschreibung der harten Lebensumstände des
Felsenvolkes und vermeidet jegliche romantische Verbrämung. Zwar hat Bran stets
edle Ziele vor Augen, aber immer wieder scheint ihm das Schicksal feindlich
gesonnen, und ohne die Liebe und die Unterstützung seiner Leute wäre er
verloren.
Der Norweger Andraes Bull-Hansen schreibt Fantasy, in der es oft derb zugeht,
aber auch große Gefühle nicht zu kurz kommen. Gelegentlich stellt er die Geduld
seiner Leser etwas auf die Probe, vor allem wenn es um Schifffahrt geht oder um
die ritualisierte Entscheidungsfindung des Felsenvolkes. Andererseits wird die
beschriebene Welt dadurch ausgesprochen realistisch, wie in einem historischen
Roman, der vor einem fantastischen Hintergrund spielt. Und die Protagonisten
werden zu guten Freunden, mit denen man mitfiebert, in Freud und Leid. Was
erwartet Bran an den Küsten jenseits des Sturmrandes? --Hannes
Riffel