König Ziegenbart

- Authors
- Weichmann-Fuchs, Jacqueline
- Publisher
- Jacqueline Weichmann-Fuchs
- Tags
- sagen & märchen
- ISBN
- 9783982348759
- Date
- 2021-10-26T07:00:00+00:00
- Size
- 0.29 MB
- Lang
- de
Eine Märchenadaption, die auf dem Märchen von „König Drosselbart“ basiert Ein humorvoller Märchenroman mit psychologischen Aspekten „Vergiss es!“, motzt Prinzessin Isabel vom Lilienthal den Ziegenhirten an, als er sie zu seiner Almhütte bringt. „Wenn du glaubst, ich werde hier bei dir bleiben und deine einzige Ziege melken, dann hast du dich aber geschnitten“, schimpft sie und stampft wütend auf. „Ich bin die schönste Prinzessin im ganzen Königreich und habe etwas Besseres als einen hässlichen Vagabunden verdient, der in einer schäbigen Hütte auf einem Berg lebt.“Prinzessin Isabel ist die mit Abstand schönste und hochmütigste Person, der Prinz Lars von Löwenstein je begegnet ist. Ein Glück, dass sein Bruder und nicht er diese Zicke heiraten muss. Dumm nur, dass sein Bruder gerade unpässlich ist und ihn geschickt hat, um die Prinzessin in seinem Namen zu umwerben. Keine leichte Aufgabe, wenn die Prinzessin beschließt, alle Freier bis aufs Blut zu beleidigen und am Schluss von ihrem Vater verdonnert wird, den nächstbesten Landstreicher ehelichen zu müssen.Dies ist ein in sich abgeschlossener Jugendroman, der auch für Erwachsene geeignet ist.Die Protagonisten besitzen bewusst Ecken und Kanten, damit die Persönlichkeitsentwicklungen im Laufe der Geschichte besser aufgezeigt werden können. Anmerkung der In meinem Roman „König Ziegenbart“ versuche ich Märchen, Weisheiten und psychologische Motive miteinander zu verbinden. So habe ich mir dieses Mal die Themen Hochmut, Egoismus und Narzissmus herausgepickt und meiner Prinzessin gleich alle drei Eigenschaften verpasst. Doch was wäre das für ein Märchen, wenn die Hauptperson nicht an ihren Fehlern reifen und sich entwickeln würde, wenn doch alles um sie herum zusammenbricht. ;-)