[GU 01] • Glutenfrei kochen und backen für Kinder (2012)

[GU 01] • Glutenfrei kochen und backen für Kinder (2012)
Authors
Söffker, Sigrid & Schäfer, Christiane
Publisher
Gräfe & Unzer Verlag
Tags
sachbuch-kochen
ISBN
9783833833793
Date
0101-01-01T00:00:00+00:00
Size
15.91 MB
Lang
de
Downloaded: 355 times

Kinder haben ihre eigenen Bedürfnisse und dies gilt besonders für ihre Ernährung. Jede Zelle, vom Knochen bis zu den Nervenzellen, ist auf Wachsen ausgerichtet. Eine optimale Entwicklung kann nur eine optimale Versorgung mit Nährstoffen garantieren. Diese Herausforderung nehmen Eltern gerne an. Doch was tun, wenn die Diagnose einer Lebensmittelunverträglichkeit oder -allergie gestellt wird. Welche Lebensmittel sind noch erlaubt? Wie bringe ich die Ernährung der restlichen Familie mit der Diätkost in Einklang? Darf nie wieder ein Kindergeburtstag besucht werden? Um glutenfrei zu kochen und besonders zu backen ist eine große Umstellung notwendig. Sehr viele allgegenwärtige Lebensmittel und beliebte Rezepte sind tabu. Doch mit etwas Übung und glutenfreien Rezepten stehen bald neue Lieblingsrezepte auf dem Tisch und selbst die optimale Nährstoffversorgung ist garantiert. Zum Geburtstag gibt es einen bunten Kuchen und zu Weihnachten Vanillekipferl. Und alles gelingt ohne Fertigmehlmischung.

### Über den Autor und weitere Mitwirkende

Sigrid Soeffker ist mit Leib und Seele fünffache Mutter, Hobbyköchin und -bäckerin. Die Diagnose Glutenunverträglichkeit bei einem ihrer Kinder weckte ihren Ehrgeiz. Sie experimentierte jahrelang mit vollwertigen, glutenfreien Getreidesorten, um vollständig ohne Fertigmehlmischungen und Bindemittel auszukommen. Familie und Freunde sind begeistert von ihren glutenfreien Rezepten, die den glutenhaltigen in nichts nachstehen. Christiane Schäfer ist Diplom-Oecotrophologin und arbeitet in einer großen allergologischen Schwerpunktpraxis in Hamburg. Sie betreut Patienten mit Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien, Asthma und Neurodermitis. Als Referentin ist sie in der Fortbildung von Multiplikatoren für wissenschaftliche Fachgesellschaften tätig. Als Buchautorin hat sie bereits mehrere Bücher zum Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten verfasst.