Das Schlittenglocken-Chalet

- Authors
- Griffith, Jennifer
- Publisher
- Stewart Plaid Publishing
- Tags
- roman-weihnachten
- Date
- 2024-12-24T08:00:00+00:00
- Size
- 0.33 MB
- Lang
- de
Weihnachten, Schlittenglöckchen und durch den Schnee sausen – der Liebe entgegen.Hoteleigentümerin Ellery Hart steckt in Schwierigkeiten. Die Zimmer sind leer, die Lobby ist hässlich und eine hohe Kreditrate ist fällig. Wenn sie nicht zahlen kann, wird sie das Vermächtnis ihres Großvaters verlieren , das Bells Chalet. Während ihre Mutter sie am liebsten mit dem reichen Bankier verheiraten würde, der den Besitztitel des Hotels als Pfand hält, ist diese Idee für Ellery völlig inakzeptabel.
Ellery braucht eine brillante Geschäftsidee. Aber wie kann sie diese schnell umsetzen?
Bing Whitmore führt das Familienunternehmen, Whitmore Thoroughbred Stables, alleine. Doch als sein Herz von zwei Weibchen gebrochen wird – Pferden, wohlgemerkt – will er nur noch den Stall verkaufen und nie wieder ein Pferd ansehen.
Stattdessen überredet ihn sein Cousin, Urlaub zu machen. Sie fahren neun Stunden zum ruhigsten Hotel, das sie finden kö dem Bells Chalet. Das Treffen mit einer wunderschönen Hotelbesitzerin macht diese Auszeit besser, als er es sich erhofft hatte.
Als Ellery Hilfe braucht, möchte Bing alles tun, um sie zum Lächeln zu bringen, selbst wenn es bedeutet, ihr dabei zu helfen, das perfekt ruhige Hotel mit mehr Gästen zu füllen. Doch als er erfährt, dass ihr Plan zur Rettung des Hotels genau das beinhaltet, was er vermeiden möchte, kann Bing seinen Schmerz beiseite schieben und Ellery dabei helfen, das Geschäft ihres Großvaters und die Arbeitsplätze der Angestellten, die sie so sehr liebt, zu retten?
Für eine verschneite, magische Weihnachtsromanze mit Pferden, Schlittenfahrten und der Hoffnung auf wahre Liebe, lesen Sie »Das Schlittenglocken-Chalet«.
Autorenhinweis zur Serie
Alle Bücher in dieser Reihe von sauberen Weihnachtsromanzen feiern Familie, Tradition, Weihnachten, Glauben und Liebe. Sie sind alle eigenständige Romane, aber sie verbinden sich in der Kleinstadtwelt und können am besten in einer „Schleife“ genossen werden. Buch 1 führt zu Buch 2 und so weiter, und am Ende führt Buch 10 wieder zu Buch 1 zurück, mit wiederkehrenden Charakteren. Mit anderen Worten, ein Leser kann mit jedem Buch beginnen, das folgende Buch lesen und dann den Kreis schließen.