[David Stein 03] • Rote Wüstenblume
![[David Stein 03] • Rote Wüstenblume](/cover/w4GtbezNxckrKvFn/big/[David%20Stein%2003]%20%e2%80%a2%20Rote%20W%c3%bcstenblume.jpg)
- Authors
- Schiller, B.C.
- Tags
- roman-thriller
- ISBN
- 9783943408201
- Date
- 0101-01-01T00:00:00+00:00
- Size
- 0.38 MB
- Lang
- de
**Über 300.000 Leser waren bisher von den Tony Braun Thrillern begeistert!!!**
Inhalt: "Töten ist ganz einfach, sagen die Stimmen in meinem Kopf, während ich die Stufen nach oben schleiche und mir das Herz bis zum Hals klopft ..." In Prag wird ein Geschäftsmann brutal ermordet. Alle Spuren führen nach Linz in Österreich zu einem zwielichtigen Konzern mit großem Einfluss. Ist der psychopathische Konzernchef in den Mord verwickelt und was befindet sich auf den Fotos, die seine Schwester erhält? Und welches persönliche Interesse hat die Werbeagenturchefin Anna Lange an dem Fall, in den ihr Vater tief verwickelt ist. In seinem ERSTEN FALL muss Chefinspektor Tony Braun brutale Morde aufklären und einen Mörder bis Mallorca jagen, der nur ein Motiv kennt: Rache.
B.C. Schiller ist mit ihrem eBook Thriller ein brutal spannender Kriminalroman gelungen, der sich durch viele Wendungen und starke Charaktere auszeichnet und ein absoluter Lesetipp ist. Lesen sie auch: " Freunde müssen töten" - der zweite Thriller mit Tony Braun! "Alle müssen sterben" - der dritte Thriller mit Tony Braun!
## GANZ NEU:
"Der stille Duft des Todes" - der vierte Thriller mit Tony Braun!
**Leserstimmen:** "Großartiges Buch, fesselnde Story, packend erzählt. Ich konnte meinen Kindle nicht mehr ausschalten. Sehr, sehr gut. Problemlos kann Kommissar Braun mit Charakteren wie Harry Hole und Carl Morck mithalten. Die nächste Geschichte ist schon gekauft und runter geladen " - Susann
"Ein klasse Thriller" - Peter Zmyj
"Sehr coole Geschichte und Figuren. Absolut empfehlenswert...Ich mag persönlich ja solch verstrickte Storys,die zum Mitdenken anregen" - MelanieK
Normalerweise lese ich gar keine Thriller, aber dieses Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Es ist erstklassig geschrieben und Spannung bis zur letzten Seite ist garantiert....Entgegen anders lautender Meinung denke ich nicht, dass Tony Braun, der österreichische Schimanski ist, sondern vielmehr erinnert mich dieser an "Der letzte Bulle", wenn gleich dieser nicht soviel harte Sachen "säuft" " - S.Sievers
"Knallhart, brutal, spannend. Nichts für schwache Gemüter - KrimiCo
"Wem "Harry Hole" und "Carl Morck" gefällt, dem wird auch dieser Thriller gefallen" - Ricci "Leseratte"
"Die Spannung zieht sich vom ersten Kapitel bis zum Ende durch. Die Charaktere sind zwar ein wenig gestört und brutal, aber das gehört natürlich zu einem richtigen Thriller. Die Wendung vor dem Finale war so nicht vorhersehbar, das fand ich super gut" - MathiasZwittag
"Ein gut geschriebener Thriller. Viele Anfangsfäden, die später zu einem Faden zusammen laufen ( spannend ). Für alle diejenigen, die es blutig mögen. Nichts für leichte Gemüter" - Lutz
" Das Buch steht in keinster Weise hinter den großen Autoren der Szene wie z.B. Reichs oder Beckett zurück" - fred quinque
"Tolles Buch, es hat mich auf der ersten Seite gepackt und nicht mehr losgelassen!!!! Einfach genial!!! Tony Braun kommt sehr gut rüber und man fiebert mit" - Kibdleuser
"Das ist mein erstes ebook und ich habe den Kauf keine Sekunde bereut. Mir gefällt besonders die Hauptperson Tony Braun, der ein richtig harter Bulle ist, aber manchmal auch Gefühle zeigt. Über die Story verliere ich nicht zu viele Worte sondern nur, dass ich das Finale megacool gefunden habe" - Jochen Landvoigt
"Dieser Tony Braun Thriller hat mich auch mitgenommen auf die richtige Reise. Es war ja das erste Buch vom Autorenduo Schiller und es war sehr spannend mitzuverfolgen, wie sich Braun entwickelt, wie er das Sorgerecht um seinen Sohn verliert und sein Job in der Mordkommission seine Familie wird" - Mika
Der Thriller hat einen Umfang von ca. 420 Normseiten.
### Über den Autor und weitere Mitwirkende
Barbara Schiller arbeitete längere Zeit als Marketingagentin für Unternehmen in Osteuropa. Ihre teilweise abenteuerlichen Erlebnisse in osteuropäischen und ex-sowjetischen Staaten dienen als Hintergrundinfos für die Storys. Ideen zu ihren Thrillern kommen Barbara Schiller auch während der intensiven Trainings, die sie mit ihrem Rhodesian Ridgeback Jabali absolviert, denn neben dem Schreiben ist das Trainieren von Hunden ihre Leidenschaft. Auch für Christian Schiller stand Schreiben schon immer im Vordergrund. Als Autor veröffentlichte er mehrere Bücher und verfasste aufsehenerregende Radiofeatures über kriminelle Schriftsteller wie Jean Genet oder William Burroughs. Für diese Sendungen interviewte er unter anderem auch den österreichischen Serienkiller Jack Unterweger. Bei diesem Interview trat ganz klar zutage, dass Serienkillern jede Art von Empathie fehlt, die Opfer sind ihnen gleichgültig, alles was zählt ist der eigene Kick. Alle diese Erfahrungen, die Barbara und Christian Schiller gemacht haben, führten schließlich dazu, als B.C. Schiller brutal spannende Thriller zu verfassen, die ein düsteres Bild der heutigen Gesellschaft zeichnen, in der auch Polizisten am Rande der Legalität agieren müssen, um das Böse auszumerzen. Neben stark emotionellen Charakteren spielen auch die osteuropäischen Länder mit ihren Oligarchen und korrupten Systemen eine große Rolle, denn seit der Ostöffnung sieht sich Mitteleuropa immer stärker mit kriminellen Banden, aber auch mit tragischen Schicksalen von illegalen Einwanderern konfrontiert. Diese Elemente sind der Boden, auf dem eine spannende Handlung ausgebreitet wird, die sich B.C. Schiller zuvor in nächtelangen Gesprächen bei Musik und Wein in ihrem Lieblingsgriechen mit Blick auf den Fluss Donau ausgedacht haben.