Sei dennoch unverzagt · Gespräche mit meinen Großeltern Christa und Gerhard Wolf

Sei dennoch unverzagt · Gespräche mit meinen Großeltern Christa und Gerhard Wolf
Authors
Simon, Jana
Publisher
Ullstein Verlag
Tags
sachbuch
Date
2013-10-02T00:00:00+00:00
Size
0.44 MB
Lang
de
Downloaded: 265 times

Über zehn Jahre hinweg sprechen Enkelin und Großeltern

über Politik, Liebe, Freundschaft, Literatur, Emanzipation, Sex, Geld, Erfolg,

Enttäuschungen und Verrat.Es beginnt im Sommer 1998. Die Enkelin ist 25,

wird gerade Journalistin und fängt an, ihre Großeltern über die Vergangenheit zu

befragen. Es geht um die Herkunft und die Familie, um die Zeit des

Nationalsozialismus und die DDR – aber auch immer wieder um das, was heute ist.

Über die Jahre entwickelt sich so ein Dialog der Generationen: Sie sprechen über

das politische Engagement des Schriftstellerpaars, die Kämpfe der Großeltern,

die in ihrer Radikalität und Existenzialität für die Enkelin kaum noch zu

begreifen sind, sowie über verlorene Freundschaften und Verrat. Es geht um die

mehr als sechzig Jahre andauernde Liebe des Ehepaars Wolf. Und es geht um das

Schreiben, das gemeinsame Glück und Unglück im neuen vereinten Land. Die

Gespräche reichen bis zum Tod Christa Wolfs 2011 und darüber hinaus. Am Ende

treffen sich Enkelin und Großvater noch einmal allein.