[Mängelexemplare 01] • Mängelexemplare und andere makabre Geschichten
![[Mängelexemplare 01] • Mängelexemplare und andere makabre Geschichten](/cover/xqyFL8wPAtwQGh4n/big/[M%c3%a4ngelexemplare%2001]%20%e2%80%a2%20M%c3%a4ngelexemplare%20und%20andere%20makabre%20Geschichten.jpg)
- Authors
- Dupien, Constantin & Anthologie
- Publisher
- Buchlader
- Tags
- stories-dystopisch
- ISBN
- 9783941809147
- Date
- 2013-06-10T00:00:00+00:00
- Size
- 2.81 MB
- Lang
- de
Das Grauen, der Ausdruck großer Angst und blanken Entsetzens, ist ein finsterer Schatten, der uns ein Leben lang verfolgt. Furcht und Schrecken treten mal als größere, mal als kleinere Schemen in Erscheinung und lassen sich niemals dauerhaft abschütteln, verfolgen uns vielmehr auf Schritt und Tritt.
Grausiges schält sich aus allen Ebenen des menschlichen Daseins. Die Bandbreite reicht vom Hänseln des ungeliebten, wehrlosen Klassenkameraden auf dem Schulhof, erstreckt sich über perfide Gräueltaten und findet selbst beim Massensterben durch Hunger, Krankheiten und Kriege kein Ende. Das Böse schwebt in düsteren Wolken über uns, von denen man den Blick nur abwenden möchte.
Anders ist es in der Literatur. Dort spricht man von einem wohligen Schauder, einem Reiz, dem sich der Leser bewusst aussetzt, wenn seine Augen gebannt Zeile um Zeile fixieren, und der letztendlich für gute Unterhaltung sorgt.
Das Hervorrufen von Angstgefühlen ist das wohl wichtigste Mittel der Horrorgeschichte. Richtig fesselnd wird ein Thriller erst dann, wenn dem Leser bei der Beschreibung des psychopathischen Killers ein eiskalter Schauer über den Rücken jagt. Der geneigte Genrefreund schwärmt von gruseligen Geschichten, bei denen man – ist die letzte Seite erst einmal ausgelesen – schweißgebadet und von Gänsehaut überzogen wie aus einem Albtraum erwacht.
All diese kursiv angeführten Wörter finden Sie, liebe Leser, in irgendeiner Form in diesem Buch umgesetzt, denn es steht unter dem großen Leitmotiv des Makabren.