Dackelkrieg · Rouladen und Rap

- Authors
- Blitzkrieg, Ada
- Publisher
- Eigenverlag
- Tags
- roman
- Date
- 2012-12-12T23:00:00+00:00
- Size
- 0.39 MB
- Lang
- de
DACKELKRIEG - Rouladen und Rap, der autobiographische
Roman von Ada Blitzkrieg, ist die skurille Geschichte einer typisch untypischen
Jugend in den 90er Jahren. Voller Komik und Selbstironie erzählt die junge
Autorin schonungslos von ihrer Kindheit auf dem Land aus einer Zeit, als
Winterjacken noch "Anoraks" hießen und Helmut Kohl der König des "geweihten
Landes" war. Ada Blitzkrieg ist auf dem abgefuckten Land groß und am
kleinstädtischen Busbahnhof sozialisiert worden. Sie gilt heute als eine der
bekanntesten deutschen Twitterer, deren Account @bangpowwww mittlerweile über
14.000 Menschen folgen.Ada arbeitet inzwischen erfolgreich als
freiberufliche Texterin und Journalistin in Berlin Kreuzberg und schreibt unter
anderem für das INTRO MAGAZIN und auf textkrieg.de.Irgendwo zwischen
Frankfurt und Köln spielen sich bizarre Szenen ab: Ein kleines Mädchen, das
durch einen Inline-Skate Unfall ihr Selbstbewusstsein verliert, wird von einer
Herde bösartiger Pferde attackiert und zerbricht in einer Welt voller
Selbstzweifel und Egomanie. Immer im Kampf gegen die Absurdität der eigenen
Mutter, die in den Augen der Autorin eher einer "Wachsfigur aus Fleischgelee"
gleicht, als einer ernstzunehmden Erziehungsberechtigten, findet Ada dann doch
ihren ganz eigenen Weg der Rebellion und blickt inzwischen auf die erschreckende
Gesamtsumme von 4800 gestohlenen Sauren Schnüren zurück. Kein Wunder, dass die
Akneproblemen nicht lange auf sich warten lassen und der Körper der Autorin sich
in der Pubertät grotesk verformt. Das Mädchen ist nicht nur eine fresssüchtige
Schulschwänzerin, sondern auch eine Aufmerksamkeitshure, die sich an den
nächstbesten verschenkt, der über ein beleuchtetes Display
verfügt.Heute, mit siebenundzwanzig Jahren, hat sich Ada Blitzkieg nicht
nur eine Katze und ein Rezeptbuch zugelegt, sondern sich auch in den Kopf
gesetzt an Weihnachten alles das zurückerobern, was ihr zusteht: Frieden und
Harmonie. Notfalls mit Gewalt. Ob der Plan aufgehen wird?Wieso fängt ein
siebenjähriges Mädchen wegen König der Löwen an zu trinken? Und trägt der blaue
Wellensittich Coco wirklich die Schuld an der Demenz der Großmutter? Ob im
Reformhaus oder im Discountsupermarkt, dieser Roman vereint Humor und Tragik auf
eine mitreißende Weise."Das Prinzip der Grabbelkasse hat bei Kindern wie
mir nie funktioniert, denn ich war nicht auf den Kopf gefallen und spürte mit
einer zuckergeilen Zigeunerschläue innerhalb kürzester Zeit die Süßigkeitentheke
in jeder denkbaren Regalkonstellation auf. Ich war keines dieser Kinder, denen
erst viel zu spät an der Kasse klar wurde, dass sie keine Süßigkeiten in den
Wagen gelegt hatten. Nein, ich war ein Eichhörnchen in Kindergestalt, denn ich
war betriebliche Vorratslogistik gewöhnt, musste ich doch zu jedem Zeitpunkt
damit rechnen, dass meine Eltern mich in den Wald fahren könnten. Aus diesem
Grund trainierte ich jahrelang bei jeder Gelegenheit meine Beinmuskulatur, um im
Notfall, wenn es hart auf hart käme, einem beschleunigenden Kleinwagen
erfolgreich hinterher sprinten zu können. "