Euro (€)
Französisch
Für EU-Bürger und Schweizer genügt zur Einreise ein gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Geldautomaten gibt es an jedem Flughafen, in den meisten Bahnhöfen und in Städten an jeder zweiten Straßenecke. Visa, MasterCard und Amex werden fast überall akzeptiert.
Mitgebrachte Handys ggf. vorab fürs internationale Roaming freischalten lassen. Für Handys ohne SIM-Lock ggf. eine französische SIM-Karte kaufen, mit der Inlandsgespräche billiger sind.
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) – wie bei uns
Schlangen vor Sehenswürdigkeiten und Verkehrsstaus, vor allem im August
Auch Weihnachten, Neujahr und Ostern herrscht Hochbetrieb.
Ende Dezember bis März ist Hochsaison in den Skiorten.
Restauranttische und Unterkünfte frühzeitig buchen.
Unterkunftspreise in Südfrankreich und anderen beliebten Regionen sinken.
Frühling: warmes Wetter, Blütenpracht, viele Lokalprodukte
Die vendange (Weinlese) ist ein gutes Argument für eine Frankreichreise im Herbst.
Preise sind um bis zu 50 % günstiger als in der Hauptsaison.
Kürzere Öffnungszeiten bei Sehenswürdigkeiten und Restaurants
Manche Hotels und Restaurants in ruhigeren ländlichen Regionen wie der Dordogne sind geschlossen.
Ländervorwahl Frankreich | ![]() |
Europaweiter Notruf | ![]() |
Rettungswagen (SAMU) | ![]() |
Polizei | ![]() |
Schweiz | 1 sFr | 0,88 € |
1 € | 1,14 sFr |
Aktuelle Wechselkurse siehe www.xe.com.
Bett im Schlafsaal: 18–30 €
Doppelzimmer im Budgethotel: 90 €
Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten am ersten Sonntag im Monat kostenlos
Mittagsmenüs: unter 20 €
Öffentliche Verkehrsmittel: 1,60–7,50 €
Doppelzimmer im Mittelklassehotel: 90–190 €
Mittagsmenüs in Gourmetrestaurants: 20–40 €
Leihwagen: 35–80 €
Doppelzimmer im Spitzenhotel: 190–350 €
Abendessen im Toprestaurant: Menü 65 €, à la carte 100–150 €
Opernkarten: 15–150 €
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit. Wir geben die Öffnungszeiten der Hauptsaison an; in der Zwischen- und Nebensaison gelten oft kürzere Öffnungszeiten.
Aéroport de Charles de Gaulle (Paris) RER-Züge, Busse und Nachtbusse ins Stadtzentrum 6–17 €; Taxi 50–55 €, abends und sonntags 15 % Aufschlag.
Aéroport d’Orly (Paris) Orlyval, dann weiter mit RER-Zügen, Bussen und Nachtbussen ins Stadtzentrum 8,70– 13,25 €; Straßenbahn T7 bis Villejuif–Louis Aragon, dann mit der Métro ins Zentrum (3,80 €); Taxi 30–35 €, abends und sonntags 15 % Aufschlag.
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind komfortabel, schnell, ziemlich zuverlässig und bezahlbar.
Mehr zum Thema Unterwegs vor Ort