1.3    Schlüsselwörter von Python

Eine Programmiersprache wird durch ihre Schlüsselwörter und ihre Syntax beschrieben. Mit den Schlüsselwörtern können Sie Programme erstellen, indem Sie die Schlüsselwörter zusammen mit Variablen und Operationen unter Beachtung der Syntaxregeln der Programmiersprache zu einer Sequenz von Anweisungen zusammenstellen, die dann als Computerprogramm ausgeführt werden kann. Wenn Sie das Programmieren mit Python erlernen wollen, sollten Sie sich als Erstes einen Überblick über die Schlüsselwörter verschaffen. Dazu müssen Sie zuerst das Modul keyword importieren. Anschließend können Sie sich mit dem Befehl print(keyword. kwlist) die Schlüsselwörter in der Konsole anzeigen lassen:

>>> import keyword
>>> print(keyword.kwlist)
['False', 'None', 'True', 'and', 'as', 'assert', 'async', 'await', 'break', 'class', 'continue', 'def', 'del', 'elif', 'else', 'except', 'finally', 'for', 'from', 'global', 'if', 'import', 'in', 'is', 'lambda', 'nonlocal', 'not', 'or', 'pass', 'raise', 'return', 'try', 'while', 'with', 'yield']

Wenn Sie die Anzahl der Schlüsselwörter ermitteln wollen, geben Sie in die Python-Konsole folgenden Befehl ein:

>>> len(keyword.kwlist)
35

Sie müssen zu Beginn Ihres Lernprozesses nicht alle Schlüsselwörter kennen. Es reicht für den Anfang aus, wenn Sie sich nur eine kleine Auswahl einprägen, denn mit if, else, for, while und der eingebauten Python-Funktion print können Sie schon leistungsfähige Programme schreiben. Es ist aber hilfreich, wenn Sie sich einen Überblick über die einzelnen Funktionalitäten der Schlüsselwörter verschaffen. Tabelle 1.1 enthält eine Übersicht, in der die Schlüsselwörter nach ihrer Funktionalität sortiert wurden.

Bedingte Anweisungen

Schleifen

Klassen, Module, Funktionen

Fehlerbehandlung

if

for

class

try

else

in

def

except

elif

while

global

raise

not

break

lambda

assert

or

as

nonlocal

with

and

continue

yield

is

import

True

return

False

from

None

Tabelle 1.1     Übersicht über die Schlüsselwörter und eingebauten Funktionen von Python (Auswahl)

Wenn Sie Informationen über ein Schlüsselwort suchen, geben Sie einfach in die Python-Konsole den Befehl help('schluesselwort') ein. Der folgende Konsolendialog zeigt die Informationen über das Schlüsselwort for:

>>> help('for')
The "for" statement
*******************
The "for" statement is used to iterate over the elements of a sequence
(such as a string, tuple or list) or other iterable object:
for_stmt ::= "for" target_list "in" expression_list ":" suite
["else" ":" suite]

Sie dürfen Schlüsselwörter nicht als Bezeichner für Variablen verwenden. Wenn Sie sich nicht an diese Vorschrift halten, wird nach dem Programmstart in der Python-Konsole eine Fehlermeldung ausgegeben:

01  for=3
02 while=4
03 s=for + while
04 print(s)

Listing 1.1     Schlüsselwörter als Bezeichner lösen Fehler aus.

Ausgabe

>>> %Run test.py
Traceback (most recent call last):
File "/Users/.../test.py", line 1
for=3
^
SyntaxError: invalid syntax

Merke

Schlüsselwörter dürfen nicht als Bezeichner für Variablen verwendet werden.